anzukurbeln

6. Februar 2025

Schluss mit Sparen: Euroländer einigen sich auf Wachstumspakt – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

Lange war das Credo von Angela Merkel: Nur Sparen führt aus der Krise. Jetzt haben sich aber die vier größten Wirtschaftsnationen der Eurozone auf einen Wachstumspakt geeinigt. Und zwar in Höhe von einem Prozent des BIP der EU.

[weiterlesen]

Monti will 130 Milliarden für Wachstum – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Eine europäische Agenda soll für Arbeitsplätze sorgen, meinen Monti, Hollande, Merkel und Rajoy. Das Quartett will weiterhin die FinanzsteuerRom – Die vier stärksten Volkswirtschaften der Eurozone
wollen mit einer Wachstumsinitiative der Schuldenkrise begegnen. Eine
europäische Agenda soll dafür sorgen, Investitionen anzukurbeln und
Arbeitsplätze zu schaffen. Wir wünschen uns ein Paket von Maßnahmen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EU-Kommission fordert mehr und schnellere Reformen von Italien – Freie Presse

Die EU-Kommission hat Italien zu mehr und schnelleren Reformen aufgefordert, um ein Abrutschen des Landes in der Euro-Schuldenkrise zu verhindern. Es seien zusätzliche Maßnahmen nötig, um Sparziele zu erreichen und das Wachstum der Wirtschaft anzukurbeln, heißt es in einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Bericht der EU-Kommission, der am Dienstag der Eurogruppe bei einem Treffen in Brüssel vorgestellt Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]