arabischen

13. April 2025

photovoltaik-Magazin online: Solar Industry Summit – Middle East 2012: Naher Osten wird zu relevantem Solarmarkt

15. November 2012 | von: Solarpraxis AG

Studie zu Hindernissen von Photovoltaik in den Vereinigten Arabischen Emiraten veröffentlicht

Berlin, Dubai, 15.11.2012. Die größte Herausforderung für die Entwicklung des Solarmarktes in den Vereinigten Arabischen Emiraten sehen Experten in einer fehlenden Einspeisevergütung sowie einem mangelnden rechtlichen Rahmen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Auswirkung der Eurokrise auf den Tourismus in den Krisenländern

9. November 2012, Deutschland, Griechenland

Wie weit schlägt sich die negative Berichterstattung über die krisen-gebeutelten Länder auf deren Tourismus-Zahlen aus? Diese Frage untersuchten die ITB Berlin und das Marktforschungs-Institut IPK International im Rahmen des aktuellen Reisetrends des World Travel Monitor ®. Das Fazit der Analyse: Griechenland verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Benedikt XVI. im Libanon: Schwierige Mission im Nahen Osten

Papst Benedikt XVI. ist zu einem dreitägigen Besuch im Libanon eingetroffen. Es ist seine erste Nahost-Reise seit Beginn des Arabischen Frühlings. Die Erwartungen sind groß, doch die Sorgen angesichts des Bürgerkriegs in Syrien und der Angriffe auf US-Botschaften noch größer.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomBeirut und Damaskus trennen nicht einmal 100 Kilometer Luftlinie. Der Konflikt im Nachbarland Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Stromschocks, Peitschenschläge, Vergewaltigungen: Amnesty beklagt grausame Folter in Syrien – Syrien – FOCUS Online – Nachrichten

In syrischen Gefängnissen wird nach einem neuen Bericht von Amnesty International seit Beginn der Massenproteste gegen Präsident Baschar al-Assad systematisch gefoltert. Flüchtlinge berichten von grausamen Behandlungen durch die Sicherheitskräfte.
[weiterlesen]

Bestes Presse-Foto: Zerfetzter Körper als Symbol des Arabischen Frühlings

Eine Momentaufnahme des Arabischen Frühlings aus dem Jemen ist zum Pressefoto des Jahres 2011 gekürt worden. Das Bild stammt vom spanischen Fotografen Samuel Aranda.

Die Proteste im Jemen sind Thema des Welt-Pressefotos des Jahres 2011. Auf dem Bild des spanischen Fotografen Samuel Aranda sei eine in eine Burka gehüllte Frau zu sehen, die einen nackten verwundeten Angehörigen im Arm hält, teilte die Jury Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Italien: Luca Toni verlässt Juve und wechselt zu Al Nasr – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Der ehemalige Bayern-München-Torjäger Luca Toni verlässt Italiens Rekordmeister Juventus Turin und setzt seine Karriere in den Vereinigten Arabischen Emiraten fort.
[weiterlesen]

Libyen-Konflikt: Italien will Kämpfer ausbilden – Krise in der arabischen Welt

lybien2

Nach England und Frankreich hat jetzt auch Italien Offiziere zur Beratung der Aufständischen entsandt. Die Hilfe sei nötig, denn Gaddafis Armee sei den Rebellen technisch überlegen. Nach Frankreich und Großbritannien will auch Italien die Rebellen in Libyen mit Militärexperten unterstützen. Rom werde zehn Experten nach Libyen entsenden, teilte der italienische Verteidigungsminister Ignazio La Russa am Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Libyen: Italien beteiligt sich an Nato-Luftangriffen – Krise in der arabischen Welt

lybien

Bislang stellte Italien Militärbasen und Späh-Flugzeuge, nun ist das Land auch zu Angriffen auf seine frühere Kolonie Libyen bereit. Grund für die Wende: Die Lage in Misrata. Rom wolle seine Flieger vor Ort nun auch bereitstellen “für gezielte Einsätze gegen Militärobjekte auf libyschem Territorium, um die Zivilbevölkerung zu schützen”, teilte die Regierung von Silvio Berlusconi am Montagabend mit. Der italienische Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]