Arbeitsmarkt

11. April 2025

MÄRKTE EUROPA/Schwacher US-Arbeitsmarkt schickt Aktien ins Minus | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | DOW Jones Stoxx50 | AEX | Dollar Japanische

Produkte auf diesen Basiswert

EUROSTOXX

2.238,00
-1,84%

Produkte auf diesen Basiswert

Ibex

6.738,90
-3,10%

Produkte auf diesen Basiswert

CAC 40

3.168,79
-1,88%

Produkte auf diesen Basiswert

SMI

6.183,67
-0,30%

Produkte auf diesen Basiswert

DAX

6.410,11
-1,92% Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italien: Monti zieht die Sparschraube weiter an

Erst eine Steuer- und Rentenreform, dann mehr Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt. Nach ersten Rettungsmaßnahmen für Italien legt Monti nun den Rotstift bei den Ausgaben an. Viel Zeit hat er nicht mehr, um die angepeilten 26 Milliarden Euro einzusparen. Bereits 2013 gibt es Parlamentswahlen.

Ein siebenstündiger Ministermarathon bis nach Mitternacht war notwendig, um den jüngsten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Jandaya Briefing – Eurozone, Deutschland/Arbeitsmarkt, US-Daten, Italien/Anleihen, JP Morgan | Jpmorgan Chase | Artikel | Boerse-Go.de

JP Morgan Chase & Co.

35,41
-3,72%

Produkte auf diesen Basiswert

Mit Jandaya live und direkt im Flow des Marktes. Jandaya Briefing: das Wichtigste des Tages – pünktlich um 16:00 Uhr auf Ihrem Trading-Desk: www.jandaya.de

Die wichtigsten Meldungen des Tages:

Eurozone: Wirtschaftsstimmung trübt sich ein

Die Wirtschaftsstimmung hat sich in der Eurozone im Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Heimische Wirtschaft holt 2013 Schwung – Konjunktur – derStandard.at › Wirtschaft

Wifo und IHS ändern Prognose kaum: Die Eurokrise bleibt Risiko, Situation am Arbeitsmarkt ernstWien – Die Experten des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) und
des Instituts für Höhere Studien (IHS) lassen ihre Konjunkturprognosen für
Österreich gegenüber der letzten Vorschau vom Frühjahr fast unverändert. Nach
3,0 Prozent realem BIP-Plus im Vorjahr gehen sie für heuer von 0,6 bzw. 0,8
Prozent Wachstum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien reformiert den Arbeitsmarkt – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Der erste Schritt ist getan: Die Reform bringt mehr Flexibilität für die Arbeitgeber und schlechtere Bedingungen für ArbeitnehmerRom – Der italienische Senat hat am späten Mittwochabend den ersten Teil einer umstrittenen Arbeitsmarktreform gebilligt. Das Gesetzespaket soll vor allem den Kündigungsschutz lockern und Arbeitgebern damit mehr Flexibilität bei der kurzfristigen Einstellung und Entlassung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

OECD: Italien muss Arbeitsmarkt schnell reformieren | Ausland

Mailand (Reuters) – Die OECD hat Italien aufgefordert, die umstrittene Arbeitsmarktreform rasch umzusetzen.

Das Vorhaben gehe in die richtige Richtung, sagte OECD-Generalsekretär Angel Gurria der italienischen Zeitung Corriere della Sera am Sonntag. Der weltweit fehlende Wille zu Reformen bereite ihm jedoch Sorgen, sagte Gurria. Eigentlich hätte die Arbeitsmarktreform in Italien bereits im Mai in Kraft Quelle: Reuters… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/Gute Stimmung trotz Dämpfer vom Arbeitsmarkt | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.986,60
1,41%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Die US-Aktienkurse haben am Donnerstag wohl noch ein wenig Luft nach oben. Die an sich gute Stimmung bekam freilich einen Dämpfer mit vorbörslichen Konjunkturdaten. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italien-Auktion gibt Wall Street etwas Auftrieb | Märkte

New York (Reuters) – Trotz enttäuschender Daten vom US-Arbeitsmarkt ist die Wall Street am Donnerstag mit leichten Gewinnen in den Handel gegangen.

Eine Auktion italienischer Anleihen sorgte für Erleichterung. Die Risikoaufschläge für zehnjährige italienische und spanische Papiere gingen leicht zurück. Dies schürte Hoffnungen, dass die Schuldenkrise in der Euro-Zone nicht wiederaufflammt. Die Renditen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Schwacher US-Arbeitsmarkt schickt DAX auf Talfahrt | Commerzbank Spons | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | Mdax | Tecdax | DAX Performance Index

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Deutsche Bank AG

33,70
-4,17%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

BMW Bayerische Motoren Werke AG

65,08
-2,55%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Daimler AG

40,82
-4,76% Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Höchste Arbeitslosigkeit in EU seit 1997 – Arbeitsmarkt – derStandard.at › Wirtschaft

Unterschiedliche Entwicklung in einzelnen Ländern. Österreich weist geringste Arbeitslosenquote in der EU aufDie Arbeitslosenrate hat in der EU einen Negativrekord aufgestellt. Mit 10,2 Prozent im Februar dieses Jahres muss die EU die höchste Erwerbslosenrate seit Juni 1997 einräumen. In der Eurozone lag sie bei 10,8 Prozent. Die Entwicklung in der EU ist in diesen Jahren aber unterschiedlich verlaufen. In Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]