Arbeitsmarktdaten

25. Februar 2025

Börse Frankfurt/Anleihen: Bundesanleihen werden billiger | Dow Jones News auf 4investors.de

04.01.2013 –

DJ Börse Frankfurt/Anleihen: Bundesanleihen werden billiger

4. Januar 2013. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Das Jahr beginnnt mit
einem großen Schluck aus der Risikopulle. Der Kompromiss im
US-Haushaltsstreit und gute Arbeitsmarktdaten aus den USA führen den
Arm dazu und belasten die als besonders sicher geltenden Bundesanleihen. Mit
143,12 Punkten entfernt sich der Euro-Bund-Future Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Munich Re, Rhön-Klinikum, Heidelberger Druck: Neue Ratings

Die Munich Re hingegen wurde hochgestuft. Der weltgrößte Rückversicherer rechnet infolge der Erdbeben in Italien nicht mit einer hohen Belastung für den
Konzern. Die Schäden erreichten für die Munich Re keine bedeutende Höhe, sagte eine Konzernsprecherin am Donnerstag auf Anfrage. Der auf Risikoanalysen
spezialisierte Versicherungsdienstleister Eqecat schätzte die versicherten Schäden am Mittwoch Quelle: DAF… [weiterlesen]

Carsten Brzeski: “Spanien pfeift aus dem letzten Loch”

Die Zukunft des Euro entscheidet sich nach Ansicht der spanischen Regierung in den kommenden Wochen in Spanien und Italien.
Es ist ein Frage des Zeit wie lange sich Spanien noch retten kann, sagt Carsten Brzeski, ING Belgium.
Allerdings ist Brzeski sehr pessimistisch, dass es das Land aus eigener Kraft noch schaffen kann. Denn die strukturellen Probleme sind riesengroß. Diese beiden Länder bildeten nach den EU-Rettungsaktionen Quelle: DAF… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/Aktienkurse legen trotz Dämpfer vom US-Arbeitsmarkt zu | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.986,60
1,41%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Trotz schwacher wöchentlicher US-Arbeitsmarktdaten haben die Aktienmärkte in den USA mit Aufschlägen geschlossen. Diese wurden als Indiz für weiterhin Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/Steigende Kurse trotz Dämpfer vom US-Arbeitsmarkt | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.986,60
1,41%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Trotz schwacher wöchentlicher US-Arbeitsmarktdaten zeigen sich die Aktienkurse an Wall Street am Donnerstag mit Aufschlägen. Angesichts der enttäuschenden Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Börsen in Europa am Mittag: Im Minus, warten auf US-Arbeitsmarktdaten (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Paris (aktiencheck.de AG) – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte tendieren im Donnerstaghandel auch zur Mittagszeit weiter im roten Bereich. Die Investoren halten sich im Vorfeld von am Nachmittag mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktdaten mit Neuengagements zurück. Zudem drückt die Kapitalerhöhung der UniCredit auf die Stimmung der Investoren. Der Dow Jones EURO STOXX 50 (ISIN EU0009658145 / WKN Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

(ISIN ): Börse Live (02.12.): Warten auf US-Arbeitsmarktdaten

Erneut sollten die Bankenwerte im Fokus der Anleger stehen. Händler rechnen damit, dass insbesondere die Aktien der Deutschen Bank und der Commerzbank von einem Pressebericht zum Thema Stresstest profitieren dürften. Wie das Handelsblatt (HB) aus Kreisen berichtete, zeichnet sich im Streit um den Stresstest zwischen der Europäischen Bankenaufsicht EBA und den 27 nationalen Aufsichtsbehörden eine Einigung Quelle: DAF… [weiterlesen]

DAX im frühen Handel leichter, Brüssel, Italien und Konjunkturdaten im Fokus (IG Markets) | Analysen | aktiencheck.de

Düsseldorf (aktiencheck.de AG) – Am heutigen Handelstag steht neben der Auktion italienischer Staatsanleihen das Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel im Fokus der Anleger, so Gregor Kuhn, Marktanalyst von IG Markets.Während der Stiefelstaat circa 8. Milliarden Euro frisches Kapital aufnehmen möchte, und in diesem Kontext das Zinsniveau zur Refinanzierung mit Argusaugen beobachtet werde, dürfte es Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]