Aufruf

12. April 2025

ROM – PAPST BENEDIKT XVI HAT AM ERSTEN WEIHNACHTSFEIERTAG EIN ENDE DER GEWALT IM BÜRGERKRIEGSLAND SYRIEN GEFORDERT

25.12.12 | 22:44 Uhr | 3 mal gelesen

Papst spendet Segen Urbi et Orbi – Aufruf zu Frieden in NahostRom (dpa) – Papst Benedikt XVI. hat am ersten Weihnachtsfeiertag ein Ende der Gewalt im Bürgerkriegsland Syrien gefordert. Die Bevölkerung Syriens sei zutiefst verletzt und geteilt durch einen Konflikt, der nicht einmal die Wehrlosen verschone und unschuldige Opfer hinwegraffe, sagte Benedikt. Er rief dazu auf, Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Rom entzog Schüller päpstlichen Ehrentitel > Kleine Zeitung

Foto © APADie Kirchenleitung in Rom hat Helmut Schüller den päpstlichen Ehrentitel Monsignore entzogen. Eine explizite Begründung dafür liege noch nicht vor, naheliegend ist aber, dass der Aufruf zum Ungehorsam der Grund für den Verlust sein dürfte. Schüller selbst sieht sich laut eigener Aussage am Donnerstag dadurch nicht in seinen Grundfesten erschüttert.
Zu den näheren Umständen der Aberkennung will sich Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Libanon-Besuch: Papst Benedikt XVI. zurück in Rom – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Papst Benedikt XVI. ist nach seinem dreitägigen Besuch im Libanon am Sonntagabend nach Rom zurückgekehrt.
Zum Abschluss seiner Reise hatte das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche vor Hunderttausenden von Gläubigen aus dem Libanon und dem Nahen Osten einen Aufruf zu Frieden und Versöhnung in der gesamten Region, vor allem aber in Syrien, verbreitet. Nach den anti-westlichen Ausschreitungen der vergangenen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Unter dem Petersdom: “Wir sind gefährdet” – Hans Rauscher – derStandard.at › Meinung

Über Realitätsverlust in der KirchenführungUnter der großen Halle des Petersdoms in Rom befindet sich das Grab des
Apostels Petrus, umgeben von den Grabstätten etlicher Päpste und einer
Reihe von Kapellen. Eine solche unterirdische Kapelle wählte der
steirische Diözesanbischof Egon Kapellari, zugleich Medienbischof, um in
einer Frühmesse in der Predigt vor Teilnehmern einer Informationsreise
in den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Osterfeiern in Rom: Papst kritisiert Aufruf zu Ungehorsam in der Kirche – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Papst Benedikt XVI. hat mit ungewöhnlich deutlichen Worten Aufrufe zum Ungehorsam in der katholischen Kirche verurteilt. Auch das Thema Frauen spielte dabei eine Rolle.

Papst Benedikt XVI. hat mit ungewöhnlich deutlichen Worten Aufrufe zum Ungehorsam in der katholischen Kirche verurteilt.

Papst Benedikt XVI. hat mit ungewöhnlich deutlichen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Vatikan: Papst erteilt Reformwünschen klare Absage

Bei der Messe zum Gründonnerstag hat Benedikt XVI. die Priester im Petersdom in besonders deutlicher Weise an ihren Gehorsam erinnert. Die Kirche verkündige nicht private Theorien und Meinungen, mahnte er. Adressat war vor allem eine Gruppe reformorientierter Priester aus Österreich.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomAm Gründonnerstag versammeln sich traditionell tausende Priester im Petersdom, Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Aufruf zur Entstaatlichung – Italiens Kultur-Dilemma – derStandard.at › Kultur

In Italien sorgt ein Kulturmanifest für Diskussionen Es ist ein offenes Geheimnis, dass sich Italien schwertut, sein
Kulturerbe zu pflegen. Da mutet ein von der Wirtschaftszeitung Il Sole
24 Ore veröffentlichtes Manifest für die Kultur wie ein Lichtblick an.
Ohne Kultur keine Entwicklung, lautete das Motto der Denkschrift, die
bereits im Februar in der sonntäglichen Kulturbeilage erschien. Sie
enthielt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Streikwoche beginnt in Italien – Yahoo!

Rom (dapd). In Italien sind Arbeiter und Angestellte einem Aufruf zu einem landesweiten Streik gefolgt. Am Montag versammelten sich in vielen Städten Menschen auf den Straßen, um gegen die Sparpläne der Regierung zu protestieren. Damit eröffneten die italienischen Gewerkschaften eine Streikwoche mit vielen kurzzeitigen Arbeitsniederlegungen in unterschiedlichen Branchen und Bereichen.Den Auftakt machten Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

STREIKWOCHE BEGINNT IN ITALIEN

12.12.11 | 14:04 Uhr

In Italien sind Arbeiter und Angestellte einem Aufruf zu einem landesweiten Streik gefolgt. Am Montag versammelten sich in vielen Städten Menschen auf den Straßen, um gegen die Sparpläne der Regierung zu protestieren. Damit eröffneten die italienischen Gewerkschaften eine Streikwoche mit vielen kurzzeitigen Arbeitsniederlegungen in unterschiedlichen Branchen und Bereichen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]