Aufstieg

17. April 2025

Deutsche Bergsteiger in den italienischen Alpen vermisst

3. Januar 2013, Italien

Im Monte-Rosa-Alpenmassiv werden seit gestern drei Bergsteiger aus Deutschland vermisst. Die Gruppe hatte vom 3750 Meter hoch gelegenen Biwak ihren Aufstieg gestartet.
Bei der italienischen Polizei in Acosta ging am Mittwoch noch ein Handy-Anruf von einem der Bergsteiger ein, nachdem ein Gruppenmitglied wohl unter körperlichen Problemen litt. Am Donnerstag war die Gruppe Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Italien: Drei deutsche Bergsteiger im Monte-Rosa-Massiv vermisst – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Drei deutsche Bergsteiger werden seit Mittwoch im Monte-Rosa-Alpenmassiv vermisst.

Die Alpinisten hatten sich von einem 3750 Meter hoch gelegenen Biwak aus an den Aufstieg gemacht. Sie riefen später mit einem Handy die italienische Polizei in Aosta an, weil einer von ihnen körperliche Probleme hatte. Am Donnerstag waren sie telefonisch nicht mehr erreichbar, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Hertha verpatzt den Start für den Aufstieg – Drei Spiele – drei Remis – N24.de

 

Versenden

Drei Spiele – drei Remis

Die Berliner Hertha hat sich zum Zweitliga-Start gegen Paderborn zu einem 2:2-Remis gemüht. Quelle: N24… [weiterlesen]

Das zweite Comeback des Muhammad Ali

Es ist ein beliebtes Ratespiel im Vorfeld von Olympischen Spielen: Wer darf an der Eröffnungsfeier das Feuer entzünden? Manchmal sickert der Name durch, doch an den Sommerspielen 1996 in Atlanta war die Überraschung gross: Muhammad Ali, dreifacher Boxweltmeister im Schwergewicht, nahm als Letzter die Fackel aus den Händen von Schwimmerin Janet Evans entgegen. Ali? Für viele war der am Parkinson-Syndrom erkrankte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Papst Benedikt ernennt Bayer zum Leiter der Inquisition

Seit langem war er im Gespräch, jetzt ist der Aufstieg von Gerhard Ludwig Müller perfekt. Der Papst holt den bisherigen Regensburger Bischof auf jenen wichtigen Posten, den er selbst lange bekleidet hatte. Er macht ihn zum Wächter über Dogma und Doktrin und somit zum Leiter der Heiligen Inquisition.

von Hanns-Jochen Kaffsack

Das wollte Papst Benedikt XVI. noch geregelt Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Nach Aufstieg ins Viertelfinale: Italien jubelt: Der “Biscotto” ist ausgeblieben > Kleine Zeitung

Italiens Fans und Medien sind nach dem Aufstieg ins Viertelfinale (2:0 gegen Irland) überzeugt: Die Squadra Azzurra ist wieder die alte – ein echter Turnierspezialist.Foto © APAVerschwörungsängste waren umsonst: Italien jubelt über den Viertelfinal-EinzugAntonio Cassano, Mario Balotelli und ein ausgebliebener Biscotto: Italien feiert bei der Fußball-EM den Aufstieg ins Viertelfinale. Nach dem 2:0 gegen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Minimalistische Italiener sichern gegen Irland den Aufstieg – 3. Spieltag, Gruppe C – derStandard.at › Sport

Azurri haben gegen die punktelosen Iren etwas mehr Mühe als erwartet – Spektakuläer Seitfallzieher des Stürmers entschied die Partie erst ganz am Ende Posen – Italien hat es doch noch ins Viertelfinale der
Fußball-EM geschafft. Die Squadra Azzurra besiegte am Montag in Posen
Irland 2:0 (1:0) und fixierte als Zweiter der Gruppe C den Aufstieg.
Die Italiener gewannen dank eines Kopfball-Treffers von Antonio
Cassano Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italiens Elf nach 1:1 gegen Kroatien weiter ohne Sieg – Zittern um Aufstieg – Nachrichten – krone.at

Italiens Team hat sich am Donnerstagabend in Posen auch in seinem zweiten EM- Spiel der Gruppe C gegen Kroatien mit einem 1:1 (1:0) begnügen müssen. Während die Kroaten einen weiteren Schritt in Richtung Viertelfinale machten, muss die Squadra nach dem zweiten Remis in Folge noch um den Aufstieg zittern.

Infobox

Stimmen zum Spiel

Alle Infos zu Spanien – Irland

Wirbel um Cassano: Hoffentlich keine Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Kroatien kann mit Sieg gegen Italien Aufstieg fixieren – Gruppe C – Nachrichten – krone.at

Nach dem gefeierten Punktgewinn gegen den regierenden Europameister steht Italien im zweiten EM- Spiel vor einer weitaus unangenehmeren Aufgabe. Anders als gegen Spanien geht die Squadra Azzurra gegen Kroatien trotz einer schlechten Bilanz im direkten Vergleich als Favorit ins Spiel. Gewinnen die Kroaten heute (Anpfiff um 18 Uhr) in Posen auch ihre zweite Partie in Gruppe C, würde die Elf von Slaven Bilic (links Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Italien: Hooligan-Attacke nach Aufstieg von Sampdoria Genua – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Ein Hooligan-Angriff hat die Rückkehr des italienischen Fußball-Traditionsklubs Sampdoria Genua in die Serie A überschattet.

Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]