Aufwärtstrend

17. April 2025

Auf Aufwärtstrend italienischer Wirtschaft setzen | Artikel | Boerse-Go.de

In der vergangenen Woche platzierte Italien Anleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren und einem Zinssatz von 4,92 Prozent. Im September musste der südeuropäische Staat den Käufern solcher Bonds noch eine Rendite von 5,24 Prozent bieten. Der Rückgang der Anleihe-Zinsen ist positiv zu werten, aber kein Grund zur Euphorie. Schließlich wird die Verschuldung Italiens im kommenden Jahr weiter steigen. Darüber hinaus Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

AKTIEN NEW YORK AUSBLICK FREUNDLICH AUFWÄRTSTREND DÜRFTE SICH FORTSETZEN

07.08.12 | 14:59 Uhr | 11 mal gelesen

NEW YORK (dpa-AFX) – Der Aufwärtstrend an der Wall Street dürfte sich am Dienstag fortsetzen. Händler betonten, die deutsche Regierung habe ihre grundsätzliche Unterstützung dafür signalisiert, dass die Europäischen Zentralbank (EZB) Anleihen der angeschlagenen Euroländer Italien und Spanien kauft. Zuversichtlich stimme zudem, dass der italienische Premierminister Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Lotus bestätigt Aufwärtstrend: Grosjean fährt Bestzeit

Romain Grosjean erzielt zum Abschluss der Testfahrten in Mugello die absolute Bestzeit und lässt sogar Red Bull staunen – Fernando Alonso crasht runderneuerten Ferrari

Romain Grosjean und Lotus waren diese Woche die schnellste Kombination
Zoom 
© xpbimages.com

(Motorsport-Total.com) – Kimi Räikkönen ist gar nicht erst gekommen und auch Eric Boullier hätte diesen Test lieber ausgelassen, aber Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Devisen: Euro setzt Erholungskurs fort – Italien im Fokus – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Der Euro hat seinen Aufwärtstrend vom Vortag am Donnerstag fortgesetzt.

[weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Frankfurter Börse: Konjunkturdaten bringen Aufschwung am Markt

Die Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten hat sich im Februar wieder stark aufgehellt – die ZEW-Konjunkturerwartungen schafften überraschend den Sprung in die Pluszone. Für die Postbank Ausdruck, dass die Rezessionsrisiken inzwischen wesentlich geringer eingeschätzt werden als noch vor wenigen Wochen. Auch aus Italien gab es für Anleger positive Signale: Trotz der aktuellen Herabstufung der Quelle: DAF… [weiterlesen]