Versenden
Prognose für 2013
Steigende Einkommen und höhere Gewinne in Unternehmen: 2013 werden die Bundesbürger wohl mehr Quelle: N24… [weiterlesen]
18. April 2025
Versenden
Prognose für 2013
Steigende Einkommen und höhere Gewinne in Unternehmen: 2013 werden die Bundesbürger wohl mehr Quelle: N24… [weiterlesen]
Auch Gas und Fernsehgebühren kosten mehrRom – Österreichische Urlauber in Italien müssen sich auf höhere Autobahngebühren gefasst machen. Ab dem kommenden Dienstag (1. Jänner 2011) werden die Autobahnmauten durchschnittlich um 3,9 Prozent teurer. Auf den Autobahnen in der zu Österreich grenzenden Region Veneto ist mit einer Mauterhöhung um 13 Prozent zu rechnen.
Das neue Jahr beginnt mit einer Reihe von Tariferhöhungen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
05.04.2012, 10:32
MÜNCHEN. – Die Kraftstoffpreise in Europa variieren sehr stark. Wer auf der Fahrt in die Osterferien nicht mehr Geld als nötig beim Tanken ausgeben möchte, sollte die Spritpreise vor Reiseantritt vergleichen. Der ADAC hat eine Tabelle mit den aktuellen Preisen in den wichtigsten Urlaubsländern zusammengestellt. Mit etwas Planung lassen sich leicht einige Euro einsparen.
Land
Superbenzin Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]
Deutsche wollen mehr Geld für Reisen ausgeben.
Für Urlaubsreisen wollen die Deutschen
nach Einschätzung des ADAC in diesem Jahr deutlich mehr Geld
ausgeben. Viele Menschen wollten sich richtig was gönnen, sagte
ADAC-Chef Peter Meyer der Welt am Sonntag. Vor allem Fernreisen
stünden hoch im Kurs, wie Umfragen unter den ADAC-Mitgliedern zu
deren Reiseplänen ergeben hätten. Bei den Fernreisen erwartet Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Sparkassen überlegen, die Österreicher mit Sonderkonditionen zum Kauf von Staatsanleihen zu animieren. In Italien war dies ein Renner.Foto © APARund sechs von acht Milliarden Euro, die Österreich im Jahr für seine Staatsschulden zahlen muss, gehen ins Ausland. Weil der Staat nur noch zu höchstens einem Viertel im Inland und dabei überwiegend bei den Banken verschuldet ist. Dies soll sich ändern. Die Sparkassen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
11-12-23 Die Kraftstoffpreise in Europa variieren sehr stark. Wer auf der Fahrt in den Weihnachtsurlaub nicht mehr Geld als nötig beim Tanken ausgeben möchte, sollte die Spritpreise vor Reiseantritt vergleichen. Der ADAC hat eine Tabelle mit den aktuellen Preisen in den wichtigsten Winter-Urlaubsländern zusammengestellt. Mit etwas Planung lassen sich leicht einige Euro einsparen. Land/Superbenzin/Diesel Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]
23.12.2011, 09:22
MÜNCHEN. – Die Kraftstoffpreise in Europa variieren sehr stark. Wer auf der Fahrt in den Weihnachtsurlaub nicht mehr Geld als nötig beim Tanken ausgeben möchte, sollte die Spritpreise vor Reiseantritt vergleichen. Der ADAC hat eine Tabelle mit den aktuellen Preisen in den wichtigsten Winter-Urlaubsländern zusammengestellt. Mit etwas Planung lassen sich leicht einige Euro einsparen:
Land
Superbenzin Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]
Der Wirtschaftswissenschaftler Bodo Sturm hat getestet, ob die Deutschen bereit sind, für den Klimaschutz zu zahlen. Das Ergebnis ist ernüchternd. Im FOCUS-Online-Interview stellt Sturm sich die Frage, ob Deutschland nicht besser in Hilfe für jene investieren soll, die unter dem Klimawandel leiden werden.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jan | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |