Steigende Exporte stopfen Handelsbilanzlöcher. Die hitzige Diskussion über Einkommensverluste bleibt aber London/Wien – Die Rosskur in den angeschlagenen Euroländern zeigt Folgen abseits der üblichen Signale wie steigende Arbeitslosigkeit und leere Staatskassen. In den letzten Jahren haben Sparmaßnahmen und Strukturreformen die Wettbewerbsfähigkeit der Peripheriestaaten deutlich erhöht. Das äußert Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Rosskur der Krisenländer zeigt Wirkung – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft
Italiens Handelsbilanz weist Defizit aus (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de
Rom (www.aktiencheck.de) – Italien verzeichnete beim Außenhandel im April 2012 ein Defizit. Dies gab die italienische Statistikbehörde Istat am Freitag bekannt.So belief sich der Passivsaldo der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone auf 202 Mio. Euro. Davor war im März 2012 ein Überschuss von 2,07 Mrd. Euro und im Vorjahresmonat ein Defizit in Höhe von 2,82 Mrd. Euro verbucht worden. Hierbei gingen die Exporte Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Griechenland soll aus der Euro-Zone austreten
Der deutsche Bundesverband Gross- und Aussenhandel (BGA) hat sich für einen Ausstieg der krisengeschüttelten Staaten Griechenland und Portugal aus der europäischen Währungsunion ausgesprochen. «Ich empfehle Griechenland und im weitesten Sinne auch Portugal, freiwillig aus der Euro-Zone auszutreten», sagte BGA-Präsident Anton Börner am Dienstag in Berlin. Griechenland wäre damit über Nacht wieder wettbewerbsfähig Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Außenhandel: Deutsche Exporte knacken Billionenmarke – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Außenhandel: Deutsche Exporte knacken Billionenmarke – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Nach einem Export-Boomjahr erwartet die deutsche Wirtschaft trotz der weltweiten Konjunkturabkühlung auch für 2012 Zuwächse bei den Ausfuhren. Für das nächste Jahr sei mit einem Exportplus von mindestens sechs Prozent auf 1139 Milliarden Euro zu rechnen.
Der Export ist nach wie der Konjunkturmotor in Deutschland, auch wenn das Damoklesschwert der Schuldenkrise über allem schwebt. Symbolfoto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Exporte knacken 2011 womöglich Billionen-Euro-Grenze – Yahoo!
Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr nach Branchen-Einschätzung erstmals Waren im Gesamtwert von mehr als einer Billion Euro exportieren. Das teilte der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) in Berlin mit. Stürmische Zeiten an den Finanzmärkten gehen derzeit mit bemerkenswert stabilen Fahrwassern bei der Realwirtschaft einher, erklärte BGA-Präsident Anton F. Börner mit Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
BGA: Ohne Reformen in Italien droht Zerbrechen der Eurozone
BERLIN (Dow Jones)–Ein Auseinanderbrechen der Eurozone ist nach Einschätzung des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) im Fall ausbleibender Reformschritte in Italien nicht auszuschließen. (Foto: dapd)
Italien habe nur sehr wenig Zeit, den durch die neue Regierung unter Mario Monti gewonnenen Vertrauensvorschuss für Reformen zu nutzen, sagte BGA-Präsident Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]
BGA: Außenhandel vorsichtig optimistisch für 2012 – Unterstützung für die Politik der Bundeskanzlerin beim Euro
Berlin (ots) – Stürmische Zeiten an den Finanzmärkten gehen derzeit mit bemerkenswert stabilen Fahrwassern bei der Realwirtschaft einher. Nach einem weiteren Boomjahr 2011 für den deutschen Export blickt der Außenhandel mit vorsichtig optimistischen Erwartungen auf 2012. Zum ersten Mal in der Geschichte knacken wir noch in diesem Jahr die Marke von einer Billion Euro beim Export, an der wir im Boomjahr 2008 noch Quelle: Fair-News… [weiterlesen]