Außerhalb der EU ist Bayrisches Bier vor allem in den USA und in der Schweiz gefragt, im Inland ging der Absatz zurückMünchen/Rom – Bier aus Bayern ist im Ausland so beliebt wie nie zuvor: Mit fast 4,2
Millionen Hektolitern exportierten die bayerischen Brauereien 2012 rund zehn
Prozent mehr als im Vorjahr – ein neuer Rekord. Der Absatz im Inland ging jedoch
ersten Schätzungen zufolge zurück, wie Landwirtschaftsminister Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Bayerisches Bier” hat viele Fans in Italien – Konsum – derStandard.at › Wirtschaft
Abweichende Verkehrsbestimmungen in Italien und Österreich
6. August 2012, ADAC, Frankreich, Italien
Urlauber, die mit dem Auto in die Ferien fahren, sollten sich laut ADAC unbedingt über die im Land geltenden Verkehrsbestimmungen informieren. Warnweste, Licht am Tag oder Tempolimits – diese und andere Bestimmungen weichen von denen in Deutschland ab. Damit nach dem Urlaub kein Knöllchen aus Italien, Frankreich oder Österreich für böse Überraschungen sorgt, Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
Autofahren im Ausland: Was es zu beachten gilt
06.08.2012, 07:27
MÜNCHEN. – Urlauber, die mit dem Auto in die Ferien fahren, sollten sich laut ADAC unbedingt über die im Land geltenden Verkehrsbestimmungen informieren. Warnweste, Licht am Tag oder Tempolimits diese und andere Bestimmungen weichen von denen in Deutschland ab. Damit nach dem Urlaub kein Knöllchen aus Italien, Frankreich oder Österreich für böse Überraschungen sorgt, hat der Club einige Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]
Frankreich, Italien, Österreich: Das müssen deutsche Autofahrer im Urlaub wissen – Urlaubstipps – FOCUS Online – Nachrichten
In fast allen Bundesländern sind Ferien und des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist und bleibt das Auto. Um im Ausland nicht unter die sprichwörtlichen Räder zu kommen, sollten die landesüblichen Verkehrsregeln beachtet werden.
Warnweste, Licht am Tag oder Tempolimits – diese und andere Bestimmungen weichen in vielen Ländern von denen in Deutschland ab. Damit nach dem Urlaub kein Knöllchen aus Italien, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Gerücht: Amazon Appstore kommt nach Europa
Amazon könnte seinen Appstore for Android noch diesen Sommer für Kunden außerhalb der USA zugänglich machen. Das berichtet zumindest AllThingsD unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Quellen. Demnach wird der Internethändler bereits nächste Woche ankündigen, schon bald App-Einsendungen von Entwicklern entgegenzunehmen. Spannend bleibt, ob Amazon neben dem Android-Marktplatz auch das Kindle Fire Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Vatileaks: Wie im Krimi: Machtkampf im Vatikan – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Die Vatileaks-Affäre: Der Vatikan schweigt zu den Ermittlungen, dementiert Zusammenhänge – und schafft somit Raum für noch mehr Spekulationen.
Georg Gänswein und Papst Benedikt XVI.Foto: dpa
Der Kammerdiener des Papstes, als mutmaßlicher Verräter in Arrest hinter den dicken Mauern des Vatikans: Es geht um geheime und brisante Dokumente, die Paolo Gabriele weitergegeben haben Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Petkovic-Wechsel zu Lazio ist offiziell – Fussball
Lazio Rom hat die Verpflichtung von Trainer Vladimir Petkovic (48) offizialisiert. Der Serie-A-Verein stattet den schweizerisch-kroatischen Doppelbürger mit einem für zwei Jahre gültigen Vertrag aus.
Der Wechsel des einstigen YB-Coachs nach Italien hatte sich kurz nach der erfolgreich bewältigten Barrage mit dem FC Sion gegen Aarau angedeutet. Am Donnerstag ist Petkovic nach Rom zu den Vertragsverhandlungen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Italiens Handelsbilanz weist geringeres Defizit aus (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de
Rom (www.aktiencheck.de) – Italien wies beim Handel mit Ländern außerhalb der Europäischen Union im Januar 2012 ein kleineres Defizit aus. Dies gab die italienische Statistikbehörde Istat am Donnerstag bekannt.So sank sich der Passivsaldo der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone auf 5,11 Mrd. Euro, nach einem Defizit in Höhe von 5,58 Mrd. Euro im Vorjahresmonat.Hierbei zogen die Exporte auf Jahressicht Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Monti zwingt seine Minister zu zusätzlichen Sparmaßnahmen – Italien – derStandard.at › International
Keine Geschenke über 150 Euro – Kürzungen bei Feierlichkeiten und Repräsentationsausgaben
Rom – Italiens Premier Mario Monti setzt auch seine Minister
und Staatsbeamten in Toppositionen auf strengen Sparkurs. Gegenüber
den Beamten verhängte er ein Verbot, überflüssige Konferenzen,
Feiern und Gedenkveranstaltungen zu organisieren.
Repräsentationsausgaben sollen stark eingeschränkt und wenn möglich
überhaupt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien: Kolosseum das erste Mal seit 27 Jahren in schneeweiß
So haben selbst viele Einwohner Rom noch nie gesehen: In weiß, schneebedeckt. Busse fahren gar nicht mehr, der Bürgermeister riet den Römern, zu Hause zu bleiben. Stattdessen herrscht am Circus Maximus Volksfeststimmung – mit Snowboards und Schlitten. Außerhalb Roms herrscht allerdings Chaos.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom
[Bildunterschrift: Das Kolosseum in Rom im Winterkleid. ]
Der Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]