Der kriselnde italienische Autobauer Fiat hält sich dank der florierenden Geschäfte seiner US-Tochter Chrysler in den schwarzen Zahlen.
Wie der Konzern am Mittwoch in Turin mitteilte, sank der Nettogewinn der Gruppe im vergangenen Jahr auf 1,4 Milliarden Euro (2011: 1,65 Mrd Euro). Ohne Chrysler hätte Fiat 2012 wegen des eingebrochenen europäischen Marktes über eine Milliarde Euro Verlust eingefahren.Damit Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
ROUNDUP: Fiat schreibt dank Chrysler schwarze Zahlen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Auto: Fiat schreibt dank Chrysler schwarze Zahlen – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Der kriselnde italienische Autobauer Fiat hält sich dank der florierenden Geschäfte seiner US-Tochter Chrysler in den schwarzen Zahlen. Wie der Konzern mitteilte, sank der Nettogewinn der Gruppe im vergangenen Jahr auf 1,4 Milliarden Euro (2011: 1,65 Mrd Euro).
Ohne Chrysler hätte Fiat 2012 wegen des eingebrochenen europäischen Marktes über eine Milliarde Euro Verlust eingefahren.Damit erweist sich Chrysler Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Fiat eröffnet neues Maserati-Werk – Keine Werksschließungen in Italien | Fiat | Artikel | Boerse-Go.de
FIAT S.p.A.
4,65
-0,81%
Produkte auf diesen Basiswert
Turin (BoerseGo.de) – Der italienische Autobauer FIAT mit Sitz in Turin (Italien) hat am heutigen Mittwoch ein neues Maserati-Produktionswerk bei Turin eröffnet. In dem Werk in Grugliasco sollen in Zukunft Maserati-Viertürer und der Maserati-Sportwagen Ghibli von den Bändern rollen. Die Investitionskosten belaufen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Fiat lässt Spider in Hiroshima produzieren – Automobil – derStandard.at › Wirtschaft
In Italien werden Mitarbeiter auf Kurzarbeit gesetzt und Werke geschlossenDer Turiner Autobauer Fiat produziert immer mehr in Asien und schließt seine Werke in Italien, besser gesagt, setzt seine Arbeitnehmer auf Kurzarbeit. Fiats Kultauto schlechthin, der Alfa Romeo Spider, wird künftig in Hiroshima, in Japan, gefertigt. Am Donnerstag gab der Turiner Konzern die Einigung mit der japanischen Mazda Gruppe Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Fiat stampft Lancia ein – Automobil – derStandard.at › Wirtschaft
Turiner Autobauer sieht keine Zukunft für die Traditionsmarke mehr und will nur mehr Chrysler-Autos umrüstenRom – Lancia, adieu! Fiat verzichtet auf seine traditionsreiche Wagenschmiede. Lancia-Autos sollen künftig aus Modellen der
US-Tochter Chrysler entwickelt werden. Dies bedeute jedoch nicht,
dass die Marke Lancia vom Markt verschwinden werde, sagte ein
Fiat-Pressesprecher am Mittwoch. Zuvor Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Fiat streicht wegen Europakrise Ziele zusammen | Top-Nachrichten
Detroit/Hamburg (Reuters) – Fiat streicht wegen der ausufernden Absatzkrise in Europa die Geschäftsziele für die nächsten Jahre massiv zusammen.
Der italienische Autobauer rechnet bis zum Jahr 2014 nicht mit einer Erholung auf dem Heimatkontinent, auf dem wegen der Schuldenkrise bis auf VW die meisten Massenhersteller unter massiven Absatzrückgängen leiden und rote Zahlen schreiben. Im laufenden Jahr Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Ferretti: Italienischer Jachtbauer eifert Volkswagen nach
Der Jachtbauer Ferretti will internationaler werden und besonders auf dem asiatischen Markt expandieren. Das große Vorbild bei der Markenstrategie ist dabei der Wolfsburger Autobauer VW.
von Tobias Bayer Genua
Es ist ein bemerkenswerter Satz für jemanden, der den Großteil seiner Karriere in der Finanzwelt hingelegt hat. Ferretti hat zehn Jahre im Eigentum von Private Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Ford mit Jobabbau gegen die Krise – Fiat setzt auf Export | Unternehmen
Stuttgart (Reuters) – Wegen der Absatzkrise in Europa setzt der US-Autobauer Ford auf einen Jobabbau, der auch Arbeitsplätze in Deutschland gefährdet.
Um die Kosten deutlich zu drücken, bietet der Konzern Beschäftigten in Europa Abfindungen für den freiwilligen Abschied an und rechnet dadurch mit dem Wegfall mehrerer hundert Stellen, wie ein Sprecher am Mittwoch in Köln bestätigte. Auch bei der Beschäftigung Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Fiat-Chef bestätigt die Prognose für 2012 | Dow Jones News auf 4investors.de
24.09.2012 –
DJ Fiat-Chef bestätigt die Prognose für 2012
Von Gilles Castonguay
MAILAND–Der italienische Autobauer Fiat ist trotz des schwierigen Marktumfelds weiter in der Spur. Fiat erfreue sich trotz der Probleme in Europa bester Gesundheit, sagte CEO Sergio Marchionne und bekräftigte die Gewinnprognose für das laufende Jahr. Die Fiat SpA will weiterhin zwischen 1,2 und 1,5 Milliarden Euro verdienen. Quelle: 4investors… [weiterlesen]