Autofahrer

27. April 2025

Winterurlaub: Kraftstoff in Holland am teuersten

23.12.2012, 07:26

MÜNCHEN. – Durch geschicktes Tanken auf der Fahrt in den Winterurlaub lässt sich so mancher Euro sparen. Denn innerhalb Europas variieren die Kraftstoffpreise enorm. So zahlen Autofahrer für den Liter Superbenzin in den Niederlanden durchschnittlich 1,80 Euro, in Luxemburg jedoch nur 1,33 Euro. Die ADAC Tabelle mit den Kraftstoffpreisen der wichtigsten Winterurlaubsländer gibt einen Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]

Italien … Benzin fließt wieder

Keine Spritengpässe müssen Reisende auf dem Weg von und nach Italien befürchten. Nach dem Ende des mehrtägigen Tankstellenstreiks in der 3. Adventswoche brauchen sich Autofahrer nicht mehr um ihren Benzin-Nachschub sorgen.

Gegebenenfalls kann es vorkommen, dass von Montag, 24. Dezember, bis Dienstag, 1. Januar, an den italienischen Zapfsäulen nicht mit der Kreditkarte gezahlt werden kann. Ebenso können Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]

ADAC-Ranking: Das waren die beliebtesten Autofahrer-Reiseziele 2012

31. Oktober 2012, ADAC

Urlaub im eigenen Land steht bei Autourlaubern nach wie vor hoch im Kurs. Mit über 35 Prozent individuell geplanter Urlaubsreisen ist Deutschland wieder Spitzenreiter im Ranking. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC, der dafür rund 1,3 Millionen Routenanfragen seiner Mitglieder von Anfang Januar bis Ende September ausgewertet hat. Wer jetzt schon Details zur Planung des nächsten Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Das Timmelsjoch – Porsche Blogger Road-Trip – Trends, Gadgets, Fashion und Lifestyle Trendlupe Blog

Das Timmelsjoch ist eine traumhafte Bergstrecke für Auto und Motorrad. Ich durfte es selbst- und hautnah vor ca. zwei Wochen erleben, als ich mit einigen Bloggern auf einem 3.000 KM Road-Trip mit Porsche unterwegs war. In traumhaften Autos (Porsche Panamera, 911er und der neue Boxster) haben wir einige steile, kurvenreiche Pässe stilvoll und mit viel PS erobert.

Den ebenfalls erfahrenen Bergpass Stilfser Joch Quelle: trendlupe.de… [weiterlesen]

Urlaubsgrüße vom Strafamt – Verkehr – derStandard.at › Panorama

Manche Mitbringsel trudeln erst lange nach dem Urlaub ein: etwa Verkehrsstrafen aus dem Ausland. Juristen empfehlen, die Forderungen ernst zu nehmen, auch wenn es an der Umsetzung des entsprechenden EU-Rahmenbeschlusses noch hapert Wien – Schön wars in Florenz. Ein Briefchen aus der Toskana hat Frau M. wieder an ihren Urlaub im Vorjahr erinnert. Der Absender, ein gewisser EMO, sagte ihr nichts, aber er forderte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Fehler im Kfz-Schein?: Abzocke in Österreich und Italien: Autofahrer klagen an – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine

Deutsche Autofahrer sollen in Österreich und Italien abgezockt worden sein – wegen eines Fehlers im Kfz-Schein. Doch ob die Geschichte überhaupt stimmt, ist fraglich. Von Catrin Weykopf

So wie hier haben die meisten Autofahrer zwar im Fahrzeugschein einen Bindestrich, nicht aber am Kennzeichen.Foto: Nadine Bradl

Es ist eine Meldung, die viele Autofahrer verunsichert: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Erdrutsche: Heftige Unwetter in Italien: Baum erschlägt Autofahrer – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Bei heftigen Unwettern in Italien ist ein Autofahrer gestorben, als ein umstürzender Baum auf sein Auto krachte. Viele Touristenregionen sind von den Unwettern betroffen.

Heftige Unwetter haben in Norditalien Überschwemmungen sowie Erdrutsche ausgelöst und einen Autofahrer getötet.Foto: dpa

Heftige Unwetter haben in Norditalien Überschwemmungen sowie Erdrutsche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

KfzKennzeichen: Droht Deutschen im Ausland hohes Bußgeld wegen “falscher” Papiere?

13.08.2012 05:00 Uhr – MAINZ / WIESBADEN

Von Frank Schmidt-Wyk

Ein Gerücht sorgt für Verunsicherung unter deutschen Autofahrern: In Österreich und Italien drohen angeblich saftige Bußgelder wegen „falscher“ Fahrzeugpapiere beziehungsweise Kennzeichen. Stein des Anstoßes ist der Trennstrich, der auf den meisten deutschen Fahrzeugscheinen (seit 2005 Zulassungsbescheinigung Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Droht im Ausland hohes Bußgeld?

13.08.2012 01:00 Uhr – MAINZ/WIESBADEN

Von Frank Schmidt-Wyk
KFZ-KENNZEICHEN Trennstrich angeblich in Italien und Österreich beanstandet / Änderung des „Scheins“ möglich

Ein Gerücht sorgt für Verunsicherung unter deutschen Autofahrern: In Österreich und Italien drohen angeblich saftige Bußgelder wegen „falscher“ Fahrzeugpapiere beziehungsweise Kennzeichen. Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Neues Gesetz: Frankreich: Alkoholtests im Auto machen Ärger – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Wer nach Frankreich fahren will, braucht seit 1. Juli 2012 ein Alkoholmessgerät im Auto. Doch die Geräte sollen schwer zu bekommen, unzuverlässig und krebserregend sein.

Seit 1.Juli müssen Autofahrer in Frankreich ein Alkoholmessgerät im Fahrzeug haben.Foto: dpa

Viele Autofahrer in Frankreich sind verärgert. Seit dem 1. Juli ist dort in jedem Auto ein Alkohol-Test Pflicht. Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]