Der Publizist Gabriele De Luca über ethnische Identität in der nördlichsten Provinz Italiens, zweisprachige Wanderwegmarkierungen und den Ruf nach einem FreistaatSTANDARD: Wie sollte nach Ihrer Vorstellung Südtirols neue Ära nach jener von Durnwalder aussehen?
De Luca: Sie sollte sich so gestalten, dass keine herausragende Persönlichkeit das Sagen hat. Weniger hierarchisch und patriarchalisch, mehr Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Ohne Autonomiestatut wäre es sicher schlechter” – Südtirol – derStandard.at › International
3. Januar 2013 von
“Wir haben das Autonomiestatut ja nicht gestohlen” – Italien – derStandard.at › International
17. Januar 2012 von
Der Südtiroler Landeshauptmann Luis Durnwalder erklärt, warum Bozen wieder Krach mit Rom hatBei seinem Besuch in Wien will er Aufklärung über den Brennerbasistunnel. Mit Durnwalder sprach Gianluca Wallisch.
*****
STANDARD: Die Südtiroler Volkspartei hat Italiens Premier Mario Monti zuletzt nicht mehr das Vertrauen ausgesprochen. Warum?
Durnwalder: Ganz stimmt das nicht: Bei der Vereidigung haben wir Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]