Die chinesische Bahngesellschaft China Railway Construction Corporation (CRCC) hat am Freitag den Einstieg als Aktionär bei Inter Mailand bestritten.
In einer Presseerklärung, die von der Börse in Shanghai veröffentlicht wurde, dementierte CRCC italienische Medien, laut denen die Gruppe eine Einigung mit Inter Mailand für den Erwerb eines 15-prozentigen Aktienpakets am italienischen Klub erreicht habe.Die Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Chinesischer Investor bestreitet Inter-Einstieg – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Italien: Chinesen investieren in Inter – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Die chinesische Bahngesellschaft China Railway Construction Corporation rückt zum zweitgrößten Aktionär des italienischen Fußball-Erstligisten Inter Mailand auf.
Die chinesischen Aktionäre werden ab Oktober in den Aufsichtsrat des Klubs einsteigen. Eine Tochter des Konzerns wird bis 2017 das neue Stadion von Inter in Mailand planen und bauen.Schon in den kommenden Monaten soll ein Gelände für die neue Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italo kommt gut an – Bahn – derStandard.at › Wirtschaft
Der neue private Hochgeschwindigkeitszug feiert mit 50.000 Passagieren einen erfolgreichen StartRom – Der neue private Hochgeschwindigkeitszug Italo, der seit 28. April mit einer Geschwindigkeit von über 300 Stundenkilometern auf der Achse zwischen Mailand und Neapel flitzt, feiert einen erfolgreichen Start. Vier Wochen nach dem Debüt meldeten die neuen Züge von Italiens erster privater Bahngesellschaft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Trenitalia wirbt mit rassistischem Spot
Erste und zweite Klasse in Zügen, das kennt man in Italien. Jetzt führt die staatliche Bahngesellschaft Trenitalia aber zwei weitere Klassen ein und verfügt damit über insgesamt vier. Ein Werbeclip sollte die neuen Klassen in der Bevölkerung bekannt machen. Aber weder Werbefilm noch neue Klassen wecken in Italien Begeisterung.
Italien spricht bereits von der Einführung einer neuen Form der Rassentrennung, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
“Italo”: Hochgeschwindigkeitszug feierte Jungfernreise > Kleine Zeitung
Der neue private Hochgeschwindigkeitszug Italo gab sein Debüt auf der Strecke zwischen Rom und Neapel. Italo startet mit einer Flotte von 25 Zügen, die an der roten Ferrari-Farbe zu erkennen sind.Foto © APADer Italo Der neue private Hochgeschwindigkeitszug Italo, der
ab dem 28. April mit einer Geschwindigkeit von über 300
Stundenkilometer auf der Achse zwischen Mailand und Neapel flitzen
wird, hat am Freitag Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Italo debütiert mit Kampfpreisen – Bahn – derStandard.at › Wirtschaft
Italiens erste private Bahngesellschaft NTV will innerhalb von drei Jahren ein Viertel des Anteils am Bahn-Hochgeschwindigkeits markt erobert habenRom – Italiens erste private Bahngesellschaft Nuovo Trasporto Viaggiatori (NTV) will mit Tickets zu Kampfpreisen auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Mailand und Neapel 25 Prozent des Marktanteils erobern. Am 28. April debütiert Italiens erster Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Trenitalia wirbt mit rassistischem Spot – Kreuz und Quer
Erste und zweite Klasse in Zügen, das kennt man in Italien. Jetzt führt die staatliche Bahngesellschaft Trenitalia aber zwei weitere Klassen ein und verfügt damit über insgesamt vier. Ein Werbeclip sollte die neuen Klassen in der Bevölkerung bekannt machen. Aber weder Werbefilm noch neue Klassen wecken in Italien Begeisterung.
Italien spricht bereits von der Einführung einer neuen Form der Rassentrennung, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]