Bankensektor

12. Februar 2025

Eurokrise im Überblick: Spanien-Rendite auf Rekordhoch! | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 14./15. Juli:

Der Freiburger Ökonom Bernd Raffelhüschen fordert einen Stopp von weiteren Hilfen an die Krisenländer: Keinen Schritt weiter, solange es kein vernünftiges Regelwerk gibt. Solange darf es keine gemeinsame Haftung und keine neuen Schulden über Maastricht hinaus geben, sagte Raffelhüschen der Tageszeitung Welt.

US-Investorenlegende Warren Buffett glaubt nicht, dass die europäische Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Moody´s nimmt italienische Großbanken ins Visier (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Kommentare | aktiencheck.de

Rom (www.aktiencheck.de) – Die US-Ratingagentur Moody´s hat sich am Montagabend negativ zum italienischen Bankensektor zu Wort gemeldet und das Kreditrating von insgesamt dreizehn Großbanken herabgestuft. Zur Begründung verwies die Ratingagentur auf die zuletzt erfolgte Herabstufung der Kreditwürdigkeit Italiens. Moody´s hatte die Bonität italienischer Staatsanleihen am vergangenen Freitag von A3 Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Gerüchte um Hilfsantrag beim Rettungsschirm EFSF: Segen für Spaniens Banken – Fluch für Europa? – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

Lange hatte das angeschlagene Spanien sich beharrlich gesträubt, sich Hilfe von außen zu holen. Nun gibt es klein bei – und wird den Rettungsschirm wohl schon bald anzapfen, um seine Banken zu stützen. Das könnte eine unheilvolle Spirale in Gang setzen.

[weiterlesen]

Bankia: Spanien verstaatlicht drittgrößte Bank des Landes

Die spanische Regierung übernimmt die Kontrolle über die Muttergesellschaft der Großbank Bankia. Das Finanzinstitut mit gut zehn Millionen Kunden war wegen überbewerteter Immobilien in Schieflage geraten.

Die Regierung übernimmt die Kontrolle über die kriselnde Großbank Bankia. Dies gab das Madrider Wirtschaftsministerium am Mittwoch bekannt. Danach wird die Regierung Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EU: Spanische Großbank Bankia will Teilverstaatlichung

Die europäische Schuldenkrise geht in die nächste Runde: In Griechenland ist nach der Wahl vom Sonntag kein Ausweg in Sicht. In den Problemländern Spanien und Italien spitzt sich die Lage wieder zu.
Eine spanische Großbank steht vor der Teilverstaatlichung. Die Großbank Bankia will sich der Kontrolle des Staates unterstellen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur EFE meldete, schlug der neue Präsident des Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Spanische Großbank Bankia will Teilverstaatlichung

09.05.2012 21:16 Uhr

Madrid (dpa) – Die europäische Schuldenkrise geht in die nächste Runde: In Griechenland ist nach der Wahl vom Sonntag kein Ausweg in Sicht. In den Problemländern Spanien und Italien spitzt sich die Lage wieder zu.Eine spanische Großbank steht vor der Teilverstaatlichung. Die Großbank Bankia will sich der Kontrolle des Staates unterstellen. Wie die staatliche Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Investoren sorgen sich um Spanien – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Die Zinsen auf spanische Anleihen schnalzen hoch. Seit die Regie­rung ihr Defizitziel verfehlt hat, ist das Anleger-Vertrauen dahinMadrid/Wien – Investoren verlieren das Vertrauen in Spanien. Die Staatsanleihen des Landes stehen unter massivem Verkaufsdruck, und die Zinsen auf zehnjährige Papiere sind am Mittwoch zwischenzeitlich über die Marke von 5,5 Prozent geschnalzt. Nach den beiden milliardenschweren Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]