Bedingungen

18. April 2025

EU-Parlamentspräsident Schulz: “EZB bleibt keine andere Wahl”

Exklusiv
Anleihekäufe durch die EZB sind für EU-Parlamentspräsident Martin Schulz das richtige Mittel, um die massiven Spekulationen gegen Schuldenstaaten zu beenden. Bei der Bankenaufsicht will er die Macht der EZB einschränken.

von Peter Ehrlich  Brüssel

Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, hat die Ankündigung der Europäischen Zentralbank Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Geldmarktauktion: Italien muss deutlich weniger Zinsen bezahlen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Italien hat sich zu deutlich günstigeren Bedingungen am Geldmarkt refinanziert.
Insgesamt hat das Land 9,0 Milliarden Euro mit Papieren mit einer Laufzeit von sechs Monaten aufgenommen und damit das Maximalziel erreicht, teilte die italienische Schuldenagentur am Mittwoch in Rom mit. Die Rendite fiel auf 1,59 Prozent, nachdem sie Ende Juli noch bei 2,45 Prozent gelegen hatte. Die Nachfrage stieg leicht an. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Eurozone als untrennbare Schicksalsgemeinschaft? Notenbanker Asmussen sieht rot! – Wirtschaft ©

Die Vorfreude auf den Draghi-Plan lässt die Finanzmärkte jubeln. Doch die EZB ist mit der Retter-Rolle überfordert – Hardliner fallen ihr in den Rücken und an den Wurzeln der Krise kann sie nichts ändern.

   Top-Notenbanker Jörg Asmussen warnt
deutlich wie nie vor dem Euro-Zerfall: Die Märkte preisen ein
Auseinanderbrechen des Euroraums ein, hatte der deutsche
EZB-Direktor am Montagabend in Hamburg Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Wirtschaft: Repower erwartet weiter schwierige Bedingungen

Poschiavo. – Der Umsatz belief sich auf 1,17 Milliarden Franken, ein Rückgang um fünf Prozent verglichen mit dem ersten Halbjahr 2011. Repower setzte dabei sechs Prozent mehr Strom und 15 Prozent mehr Gas ab (suedostschweiz.ch berichtete).
Brunsbüttel ist vom Tisch
Repower orientierte am Dienstag auch über den Stand der Dinge der verschiedenen Projekte: Endgültig vom Tisch ist das umstrittene Steinkohlekraftwerk Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Spanien und Italien: EZB will nur unter Bedingungen helfen | Artikel | Boerse-Go.de

Frankfurt (BoerseGo.de) – Die EZB wird im Rahmen ihres Mandats alles Notwendige tun, um den Euro zu erhalten – und glauben Sie mir, es wird reichen. Mit diesen Worten habe der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Draghi die Spekulationen um eine baldige Intervention der EZB zugunsten der Peripherie-Anleihen so richtig lanciert, schreibt Alessandro Bee, Ökonom bei der Bank Sarasin & Cie AG in seiner Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Perseidenstrom: Astronomen erwarten Sternschnuppenregen – Astronomie – FOCUS Online – Nachrichten

Der Perseidenstrom ist der schönste und größte Meteorschwarm, er beschert bis zu 100 Sternschnuppen pro Minute. Dieses Jahr sind die Bedingungen günstiger als sonst: Der Höhepunkt des Ereignisses fällt in eine nahezu mond- und wolkenlose Nacht.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag erreicht das alljährige Himmelsspektakel seinen Höhepunkt. Der Meteorschwarm der Perseiden ist im Anflug und verspricht wie stets Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Wie geht es weiter? Was sind die Bedingungen der EZB? – Wirtschaft ©

Wer von der EZB bedingungslose Hilfe erwartet hatte, wurde enttäuscht. Zwar sind die Währungshüter grundsätzlich bereit, Spanien und Italien durch weitere Anleihenkäufe unter die Arme zu greifen. Aber zuerst ist die Politik am Zug.

Mario Draghi hat sich durchgesetzt: Die
Europäische Zentralbank (EZB) steht prinzipiell zum Kauf weiterer
Staatsanleihen von Krisenländern wie Spanien und Italien Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Analysten-Reaktionen auf Draghi-Äußerungen zu Anti-Krisenmaßnahmen > Kleine Zeitung

Der EZB-Chef signalisierte seine Bereitschaft zu weiteren unkonventionellen Schritten auch am offenen Markt.

EZB-Präsident Mario Draghi hat am
Donnerstag weitere Maßnahmen der Notenbank zur Krisenbekämpfung
angekündigt. Draghi sprach von außergewöhnlich hohen Risikoprämien
für einige Länder am Anleihemarkt. Er signalisierte die Bereitschaft
der Notenbank zu weiteren unkonventionelle Maßnahmen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Draghi sorgt für kurzes Aufatmen bei Merkel | Top-Nachrichten

Berlin (Reuters) – Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, ist den Niederungen der Tagespolitik schon ziemlich nahe.

Er ist bereit, der Politik beim Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise mit Anleihekäufen noch weiter unter die Arme zu greifen – allerdings nur unter Bedingungen, die Problemländer wie Spanien und Italien gerne vermeiden möchten. Draghi will erst handeln, wenn die Euro-Schutzschirme Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Börse am Abend: „Super Mario“ gar nicht mehr so super – Marktberichte – FOCUS Online – Nachrichten

EZB-Chef Mario Draghi hat bei den Anlegern große Hoffnungen geschürt – und sie nicht erfüllt. Die Anleger nahmen ihm das äußerst übel: Dax und Euro-Kurs rauschten in den Keller.
Der Dax beendete den Handel 2,2 Prozent im Minus bei 6606 Punkten. Auch der Euro ging auf Talfahrt, während die Renditen für zehnjährige spanische Anleihen wieder die kritische Sieben-Prozent-Marke übersprangen. Die erhoffte Schützenhilfe Quelle: Focus.de… [weiterlesen]