Bedingungen

19. April 2025

Konjunktur: Italien refinanziert sich zu günstigeren Bedingungen am Geldmarkt – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Italien hat sich zu günstigeren Bedingungen am Geldmarkt refinanziert.

Mit einem Papier Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

ITALIEN REFINANZIERT SICH ZU GÜNSTIGEREN BEDINGUNGEN AM GELDMARKT

12.07.12 | 11:47 Uhr | 1 mal gelesen

ROM (dpa-AFX) – Italien hat sich zu günstigeren Bedingungen am Geldmarkt refinanziert. Mit einem Papier mit einer Laufzeit von einem Jahr seien 7,5 Milliarden Euro eingenommen worden, teilte das italienische Schatzamt am Donnerstag in Rom mit. Die zu zahlende Rendite lag bei 2,697 Prozent, nachdem sie am 13. Juni noch bei 3,972 Prozent gelegen hatte. Die Nachfrage war robust. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

• Apple vs. Italien: Wettbewerbshüter drohen mit Verkaufsstopp GIGA

Schon seit einiger Zeit streiten sich Apple und die italienischen Wettbewerbshüter um die Garantie-Bedingungen und Apple Care. Nach der ersten Strafzahlung vor einigen Monaten, steht jetzt neben weiteren Geldstrafen auch ein mögliches Verkaufsverbot von Apple-Geräten in Italien auf dem Plan.

Wie Reuters (via MacRumors) berichtet, beschwert sich die Autorità  Garante della Concorrenza Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Euro-Staaten lockern Regeln für Rettungsaktionen | Ausland

Brüssel (Reuters) – Italien und Spanien können aufatmen: Aus Sorge vor einem Auseinanderbrechen der Euro-Zone kommt die Währungsgemeinschaft den beiden großen Volkswirtschaften entgegen.

Sie lockert ihre Bedingungen für Hilfen, öffnet die Tür für direkte Bankenzuschüsse aus ihrem Rettungsfonds ESM und geht mit einer zentralen Bankenaufsicht unter der Führung der Europäischen Zentralbank einen ersten Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Euro-Staaten lockern Regeln für Rettungsaktionen | Inland

Brüssel (Reuters) – Italien und Spanien können aufatmen: Aus Sorge vor einem Auseinanderbrechen der Euro-Zone kommt die Währungsgemeinschaft den beiden großen Volkswirtschaften entgegen.

Sie lockert ihre Bedingungen für Hilfen, öffnet die Tür für direkte Bankenzuschüsse aus ihrem Rettungsfonds ESM und geht mit einer zentralen Bankenaufsicht unter der Führung der Europäischen Zentralbank einen ersten Quelle: Reuters… [weiterlesen]

EU: Analyse: Dem Berliner “Triumphgeheul” folgt ein Dämpfer – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Auf die gute Nachricht folgt die schlechte: Kurz nach der Einigung zum Fiskalpakt sickert durch, dass Karlsruhe wegen angedrohter Verfassungsklagen den Bundespräsidenten um Aufschub bitten will. Der ESM könnte später starten und Merkel angeschlagen zum Gipfel reisen.

Fiskalpakt: Schwarz-Gelb hofft auf einen Durchbruch beim Spitzentreffen. Foto: Tim Brakemeier dpa

Ausgerechnet Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Monti-Plan: EZB soll für Euro-Retter Bonds aufkaufen

Hilfe ohne Bedingungen: So sieht der Plan von Mario Monti zur Deckelung der steigenden Renditen italienischer Staatsanleihen aus. Danach soll die EZB Bonds kaufen – im Auftrag der Rettungsfonds. Für Italiens Premier eine angenehme Lösung.

von Wolfgang Proissl  Frankfurt

Der Plan von Italiens Premier Mario Monti zur Deckelung der steigenden Zinskosten der südeuropäischen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S3: KernelQuellcode ist nun öffentlich GIGA

So kennen wir Samsung. Die Südkoreaner schaffen wie immer alle Bedingungen für ein angenehmes Arbeiten der Android-Entwickler. Und das sieht man unter anderem daran, dass nur wenige Tage nach dem Launch des Galaxy S3, schon der Kernel-Quellcode für eben dieses Smartphone veröffentlicht ist.

Und diese Neuigkeit wird viele Besitzer eines Samsung Galaxy S3 mit Sicherheit erfreuen. Viele Android-Nutzer Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Italien reformiert den Arbeitsmarkt – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Der erste Schritt ist getan: Die Reform bringt mehr Flexibilität für die Arbeitgeber und schlechtere Bedingungen für ArbeitnehmerRom – Der italienische Senat hat am späten Mittwochabend den ersten Teil einer umstrittenen Arbeitsmarktreform gebilligt. Das Gesetzespaket soll vor allem den Kündigungsschutz lockern und Arbeitgebern damit mehr Flexibilität bei der kurzfristigen Einstellung und Entlassung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Märkte: Italien refinanziert sich zu ungünstigeren Bedingungen am Geldmarkt – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Italien hat sich am Geldmarkt zu deutlich ungünstigeren Konditionen refinanziert.

[weiterlesen]