befragt

17. April 2025

Studie: So spart Europa Heizkosten

19.01.2013, 07:00

Grafiken: Vaillant / TNS

REMSCHEID. – Draußen ist es bitterkalt, das Thermometer schafft es kaum in den positiven Bereich und auch in den nächsten Tagen liegen die Temperaturen dauerhaft unter Null Grad – da freut sich jeder auf ein warmes, gemütliches Zuhause. Doch bei ständig steigenden Öl- und Gaspreisen versuchen viele Verbraucher, an den Heizkosten zu sparen. Immerhin werden Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]

Italien: Criscito und Bonucci im Wettskandal befragt – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Italiens Fußball-Nationalspieler Domenico Criscito und Leonardo Bonucci sind am Montag vom nationalen Fußballverband FIGC im Wettskandal vernommen worden.

Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien: Criscito und Bonucci werden am 16. Juli befragt – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Italiens Fußball-Nationalspieler Domenico Criscito und Leonardo Bonucci werden im Wettskandal am 16. Juli vom italienischen Fußballverband FIGC vernommen.

Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Buffon rückt ins Visier der Ermittler – Serie A – derStandard.at › Sport

Staatsanwälte wollen auch mit Torhüter und Kapitän sprechen, der in einem Interview über Absprachen zwischen Klubs am Ende der Meisterschaft geplaudert hatteRom – Erst die Durchsuchungen im Trainingslager, dann die
Spielabsage wegen eines Erdbebens: Für Italiens Fußball-Nationaltrainer
Cesare Prandelli könnte die EM-Vorbereitung kaum chaotischer verlaufen.
Die schlechten Nachrichten nahmen auch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Brindisi-Anschlag: Verdächtiger nach Verhör wieder frei – Doch keine Wende – Nachrichten – krone.at

Im Rahmen der Ermittlungen zu dem Bombenanschlag vor einer Modeschule im süditalienischen Brindisi ist am Montag ein Verdächtiger verhört worden. Der 45- jährige Mann, der 200 Meter vom Anschlagsort entfernt wohnt, durfte danach wieder gehen. Wir haben niemanden festgenommen, wir haben lediglich einen Mann befragt, erklärte ein Staatsanwalt.

Infobox

Anschlag in Italien: Anarchisten oder Mafia Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Vorfall auf See trübt italienisch-indische Beziehung

Die zwei italienischen Marinesoldaten, die in einem Gefängnis in Indien sind, bleiben hinter Gittern und sollen erneut befragt werden. Das entschied der Staatsanwalt im Bundesstaat Kerala.

Die beiden Militärs waren als Schutz auf einem Handelsschiff vor Indien, dort erschossen sie offenbar zwei indische Fischer, weil sie sie für Piraten hielten. Der Vorfall hat zu einem diplomatischen Zerwürfnis zwischen Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Erzbischof sucht Nachfolger – Religion & Politik – derStandard.at › Inland

Kothgasser befragt Mitarbeiter nach WunschkandidatenSalzburg- Der Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser gibt seiner Diözese erstmals die Chance, bei der Suche nach einem Nachfolger mitzureden. Am 29. Mai erreicht Kothgasser mit 75 Jahren das Pensionsalter und wird in Rom obligatorisch seinen Rücktritt anbieten. Er selbst wünsche sich einen Mann der Mitte, der dialogfähig ist. Doch auch die Kirchenbasis Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Entleerung der Costa-Tanks in vollem Gange, Reederei-Chef befragt – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

28 Tage für Arbeiten geplant – 39 Passagiere klagten bisherRom – Einen Monat nach der Havarie der Costa Concordia läuft das Abpumpen des Treibstoffs aus dem Wrack vor der toskanischen Insel Giglio auf Hochtouren. Ein erster Tank wurde bereits entleert, die Einsatzkräfte der niederländischen Gesellschaft Smit Salvage arbeiteten am Dienstag am zweiten der sechs Tanks, die sich im Vorderteil des Kreuzfahrtschiffs Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ölabpumpen verzögert sich, Frau auf Brücke der Costa wird befragt – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Wegen schlechten Wetters keine Arbeiten an Schiff möglich – Bordoffizier bestätigt Anwesenheit von Frau an Seite des KapitänsRom – Nachdem die Suche nach Vermissten im Wrack der Costa Concordia endgültig eingestellt worden ist, kommt es auch zu Problemen mit den Vorbereitungen für das Abpumpen des Öls, das sich im Schiff befindet. Wegen rauer See und starken Windes mussten die Arbeiten unterbrochen werden. Wegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Öl-Abpumpen verzögert sich, Frau auf Brücke der Costa wird befragt – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Wegen schlechten Wetters keine Arbeiten an Schiff möglich – Bordoffizier bestätigt Anwesenheit von Frau an Seite des KapitänsRom – Nachdem die Suche nach Vermissten im Wrack der Costa Concordia endgültig eingestellt worden ist, kommt es auch zu Problemen mit den Vorbereitungen für das Abpumpen des Öls, das sich im Schiff befindet. Wegen rauer See und starkem Wind mussten die Arbeiten unterbrochen werden. Wegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]