Behandlung

3. April 2025

DGAP-Adhoc: 4SCs Krebswirkstoff Resminostat -3- | Dow Jones News auf 4investors.de

13.09.2012 –

DJ DGAP-Adhoc: 4SCs Krebswirkstoff Resminostat erzielt medianes Gesamtüberleben von 8,0 Monaten in Zweitlinien-Behandlung von fortgeschrittenem Leberkrebs (HCC)

4SC AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

13.09.2012 07:30

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung Quelle: 4investors… [weiterlesen]

DGAP-Adhoc: 4SCs Krebswirkstoff Resminostat -2- | Dow Jones News auf 4investors.de

13.09.2012 –

DJ DGAP-Adhoc: 4SCs Krebswirkstoff Resminostat erzielt medianes Gesamtüberleben von 8,0 Monaten in Zweitlinien-Behandlung von fortgeschrittenem Leberkrebs (HCC)

4SC AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

13.09.2012 07:30

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Restaurierung mit Mut zu Loch und Lücke – Zeit – derStandard.at › Wissenschaft

Kunstrestauratoren sichern nicht nur alte Bestände mit neuesten Methoden, sie müssen heute auch alte Sünden abtragenDie Konservierungswissenschafterin Gabriela Krist von der Angewandten spricht vom Zeitalter der Entrestaurierung.
Ein Restaurator aus dem 18. Jahrhundert, mit Perücke, auf einem Stuhl sitzend, ein Pinsel in der Hand, er bearbeitet eine Oberfläche eines Bildes, hinten spielt jemand Violine. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

SCHUTZ VON MENSCHENRECHTEN ITALIEN FÜR FLÜCHTLINGSPOLITIK VERURTEILT

23.02.12 | 23:46 Uhr | 7 mal gelesen
Von der Küstenwache aufgegriffen und nach Libyen zurückgebracht: Gegen diese Behandlung klagten 24 afrikanische Flüchtlinge. Nun fällte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ein richtungsweisendes Urteil.Mehr zum ThemaNeue Ermittlungen – Verfahren gegen Strauss-Kahn wegen Sex-PartysPutin vor Präsidentschafts-Wahlen – Wir sind ein Sieger-VolkMeiste Konflikte Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Politik: Strassburg rügt Italien wegen Abschiebungen nach Libyen (suedostschweiz.ch)

Strassburg. – Die Flüchtlinge aus Somalia und Eritrea gehörten zu einer Gruppe von rund 200 Menschen, die auf drei Booten in Richtung Italien unterwegs waren. Im Mai 2009 wurden sie von der italienischen Küstenwache abgefangen und in die libysche Hauptstadt Tripolis gebracht.
Italien habe mit der Rückführungsaktion diese Menschen der Gefahr unmenschlicher Behandlung in Libyen ausgesetzt, heisst es Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Urteil in Straßburg: Bootsflüchtlinge bekommen Schmerzensgeld

[Bildunterschrift: Unter zum Teil lebensgefährlichen Bedingungen versuchen viele Flüchtlinge, nach Italien zu gelangen. ]

Italien muss 24 afrikanischen Bootflüchtlingen Entschädigungen zahlen. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden. Die Richter gaben damit den Flüchtlingen aus Eritrea und Somalia Recht, die im Mai 2009 von der italienischen Küstenwache abgefangen und Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

MONTI ITALIEN ÜBERWINDET DIE KRISE EUROZONE AUF GUTEM WEG

05.02.12 | 14:51 Uhr

MÜNCHEN (dpa-AFX) – Der italienische Ministerpräsident Mario Monti hat für neues Vertrauen der Märkte in sein Land geworben. Italien habe bereits großen Reform- und Sparleistungen erbracht und verdiene die harte Behandlung durch die Finanzmärkte immer weniger, sagte er der Süddeutschen Zeitung (SZ/Samstag). Ändern muss sich die Wahrnehmung der Märkte, die Italien noch immer mit der Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Monti: Italien überwindet die Krise

04.02.2012 06:55 Uhr

Rom (dpa) – Der italienische Ministerpräsident Mario Monti hat für neues Vertrauen der Märkte in sein Land geworben. Italien habe bereits großen Reform- und Sparleistungen erbracht und verdiene die harte Behandlung durch die Finanzmärkte immer weniger. Das sagte er der «Süddeutschen Zeitung». Die Wahrnehmung der Märkte müsse sich ändern. In Abgrenzung zu Griechenland Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

EU: Monti: Italien überwindet die Krise – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Der italienische Ministerpräsident Mario Monti hat für neues Vertrauen der Märkte in sein Land geworben. Italien habe bereits großen Reform- und Sparleistungen erbracht und verdiene die harte Behandlung durch die Finanzmärkte immer weniger. Das sagte er der Süddeutschen Zeitung. Die Wahrnehmung der Märkte müsse sich ändern. In Abgrenzung zu Griechenland sprach er von Italien als sicherem Ort. Die gesunkenen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Monti: Italien überwindet die Krise | Newsticker -

Der italienische Ministerpräsident Mario Monti hat für neues Vertrauen der Märkte in sein Land geworben. Italien habe …
Rom. Der italienische Ministerpräsident Mario Monti hat für neues Vertrauen der Märkte in sein Land geworben. Italien habe bereits großen Reform- und Sparleistungen erbracht und verdiene die harte Behandlung durch die Finanzmärkte immer weniger. Das sagte er der Süddeutschen Zeitung. Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]