Der Bundesrat hat ein halbes Jahr vor der Abstimmung über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ein EU-Beitrittsgesuch gestellt. Hätte das Volk ohne Gesuch dem EWR zugestimmt?
Der Vertrag über den EWR war mit oder ohne Beitrittsgesuch nur als erster Schritt in die EU gedacht. Der Bundesrat schrieb damals in seiner Botschaft, der EWR sei «nur eine Etappe». Mit diesem Vertrag hätte die Schweiz sich verpflichtet, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
«Es kann doch nicht sein, dass ich allein recht habe»
EU-Beitritt: Kroatien sagt Ja zur EU – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Die Kroaten sagen Ja zur EU: Mit breiter Mehrheit hat sich Kroatien in einer Volksabstimmung für einen EU-Beitritt ausgesprochen. Die EU freute sich über den Ausgang des Referendums.
Die Kroaten sagen Ja zur EU: Mit breiter Mehrheit hat sich Kroatien in einer Volksabstimmung für einen EU-Beitritt ausgesprochen. Die EU freute sich über den Ausgang des Referendums.
Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Referendum: Kroatien: Breite Mehrheit für EU-Beitritt – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Mit breiter Mehrheit haben sich die Kroaten in einer Volksabstimmung für einen Beitritt zur Europäischen Union ausgesprochen. Der EU-Beitritt soll im nächsten Jahr folgen.
Mit breiter Mehrheit haben sich die Kroaten in einer Volksabstimmung für einen Beitritt zur Europäischen Union ausgesprochen. Der EU-Beitritt soll im nächsten Jahr folgen.
Foto: dpa
EU-Gipfelchef Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]