Belastung

15. April 2025

Britische Regierung macht Warnhinweise auf Handys zur Pflicht

Spätestens seit dem Handys und Smartphones bereits von Kindern benutzt werden, wird auch über die Gefahr der Belastung durch Strahlung diskutiert. Laut einem Bericht der Online-Ausgabe der Daily Mail, will die britische Regierung noch in diesem Jahr Gesundheitswarnungen auf Handys und Smartphones zur Pflicht machen. Darüber hinaus will man Eltern raten, die Handnutzung ihrer Kindern einzugrenzen.

Erst Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Staatsanleihen: EZB wirbt für Anleihekauf durch EFSF | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
EZB-Mitglied Benoà®t CÅ“uré bringt Bewegung in die Debatte über die hohen Zinsen, die Italien und Spanien am Anleihemarkt berappen müssen. Seine Lösung: Der Rettungsfonds kauft Anleihen der Krisenstaaten.

von Peter Ehrlich  Brüssel

und Wolfgang Proissl  Los Cabos

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Spanien und Italien indirekt aufgefordert, beim Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Münchener Rück kommt besser weg

Dem heutigen Verkaufsdruck an den Aktienmärkten kann sich die Münchener-Rück-Aktie zwar nicht ganz entziehen. Doch beruhigende Aussagen zu Schäden in Italien und eine positive Studie stützen den Dax-Titel.

Am Morgen war die Aktie des weltgrößten Rückversicherers sogar um bis zu 0,9 Prozent vorgerückt, bevor sie wegen der massiven Verluste im Gesamtmarkt ebenfalls ins Minus drehte.

Mit einem Minus Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

ROUNDUP: Munich Re rechnet nicht mit hoher Belastung durch Italien-Beben

31.05.2012 23:05, wirtschaft rss LR-online.de
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re rechnet infolge der Erdbeben in Italien nicht mit einer hohen Belastung für den Konzern. Die Schäden erreichten für die Munich Re keine bedeutende Höhe, sagte eine Konzernsprecherin am Donnerstag auf Anfrage. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Börse Live: Bären-Alarm! (1/2)

Schwache Wirtschaftsdaten aus Italien und die anhaltenden Sorgen um die Zukunft Griechenlands in der Eurozone haben dem deutschen Aktienmarkt am Mittwoch einen herben Rücksetzer eingebrockt. Kurz nach Beginn des Sondergipfels der EU büßte der DAX 2,33 Prozent auf 6.285,75 Punkte ein. Die jüngsten Erholungsbewegung ist damit schon wieder verpufft. Auf Jahressicht steht nur noch ein Plus von gut 6 Prozent zu Buche. Quelle: DAF… [weiterlesen]

Börse Live: Bären-Alarm! (2/2)

Schwache Wirtschaftsdaten aus Italien und die anhaltenden Sorgen um die Zukunft Griechenlands in der Eurozone haben dem deutschen Aktienmarkt am Mittwoch einen herben Rücksetzer eingebrockt. Kurz nach Beginn des Sondergipfels der EU büßte der DAX 2,33 Prozent auf 6.285,75 Punkte ein. Die jüngsten Erholungsbewegung ist damit schon wieder verpufft. Auf Jahressicht steht nur noch ein Plus von gut 6 Prozent zu Buche. Quelle: DAF… [weiterlesen]

Italien: AC Mailand verzeichnet 67 Millionen Euro Verlust – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Der AC Mailand wird für Besitzer Silvio Berlusconi immer mehr zur finanziellen Belastung. Milan hat das Geschäftsjahr 2011 mit einem Verlust von 67,3 Millionen Euro abgeschlossen.
[weiterlesen]

Nach Morosini-Tod in Italien: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung – SPIEGEL ONLINE

Die Staatsanwaltschaft der Adria-Stadt Pescara will den tragischen Herztod des italienischen Fußballprofis Piermario Morosini untersuchen. Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung wurden eingeleitet. Derweil klagen Spieler und Funktionäre im italienischen Fußball über zu große Belastung.