Die Staatsanwaltschaft in Turin zieht das Urteil im Asbest-Prozess gegen den Schweizer Milliardär Stephan Schmidheiny und den belgischen Baron Jean-Louis de Cartier weiter. Die beiden waren im Februar von einem Strafgericht zu je 16 Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Zudem wurden sie zu Schadenersatzzahlungen in dreistelliger Millionenhöhe verurteilt. Nach Überzeugung des Gerichts in Turin hatten die Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Schmidheiny-Urteil wird weitergezogen
Nach Busunfall: Särge der 28 Opfer werden nach Belgien geflogen – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Die Särge der 28 Unfallopfer werden verladen. Die Leichname werden mit Transportflugzeugen nach Belgien gebracht. Hunderttausende gedachten den Opfern bei einer Schweigeminute.
Die Särge der 28 Opfer werden verladen.
Foto: Olivier Maire/dpa
Drei belgische Transportfluigzeugeb sollen die Leichname im Laufe des Freitags nach Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
“Reisebus war neu”: Busunglück in der Schweiz mit 28 Toten: Ein Deutscher verletzt – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Der Unglücksbus war angeblich in einem guten Zustand. 28 Menschen starben, darunter 22 Kinder. Drei Kinder liegen im Koma, unter den 24 Verletzten ist auch ein Deutscher.
Horror-Crash: Ein belgischer Reisebus ist in einem Autobahntunnel im Schweizer Kanton Wallis gegen die Tunnelwand geprallt.
Foto: dpa
Mindestens 28 Menschen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
28 Menschen sterben bei Unfall: Schulreise in den Tod: Angehörige reisen heute an den Unglücksort – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Kurz vor dem Unglück schwärmten die Schüler noch von Superferien. Ihr Skiurlaub endet in einer Tragödie. 28 Menschen sterben, darunter 22 Kinder. Drei Kinder liegen im Koma.
Horror-Crash: Ein belgischer Reisebus ist in einem Autobahntunnel im Schweizer Kanton Wallis gegen die Tunnelwand geprallt. Mindestens 28 Menschen starben, darunter 22 Kinder, die auf der Rückfahrt von einer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Euro-Krise: Weltbank-Chef verlangt deutsche Führungsrolle
Nur Deutschland könne Europa aus der Krise führen, sagt Weltbank-Chef Robert Zoellick. Wirtschaftsminister Rösler sichert Solidarität zu.
Weltbank-Chef Robert Zoellick hat Deutschland aufgefordert, bei der Lösung der Schuldenkrise in der Euro-Zone die Führung zu übernehmen. Deutschland müsse jetzt die Richtung vorgeben, schrieb Zoellick in einem Gastbeitrag für die US-Ausgabe der „Financial Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Schuldenkrise in Europa: Allein gegen alle, Merkels selbstverschuldetes Dilemma Kommentare -
In der Ära Merkel hat die Bundesrepublik strategisch wichtige Posten in internationalen Institutionen verspielt. Das rächt sich in der Euro-Krise.
Kaum hat das neue Jahr begonnen, da wird deutlich, wie sehr sich Europa durch den Regierungswechsel in Italien und das Revirement an der Spitze der Europäischen Zentralbank verändert hat. Italiener und Franzosen nehmen Deutschland in die Zange. Ob Bundeskanzlerin Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
EZB: Belgier überraschend EZB-Chefvolkswirt – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Paukenschlag an der EZB-Spitze: Der renommierte Spitzenposten des Chefvolkswirts bei der Europäischen Zentralbank (EZB) wird erstmals nicht an einen Deutschen vergeben. Stattdessen berief das Direktorium der Notenbank den Belgier Peter Praet zum Nachfolger von Jürgen Stark.
Währungsfachmann Peter Praet wird überraschend neuer Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank. Praet ist Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
EZB: Belgier überraschend EZB-Chefvolkswirt – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Anleger feiern Dax-Erholung- Finanzwerte führen Rally an | Märkte
Frankfurt (Reuters) – Mit frischem Optimismus sind die Anleger aus dem Wochenende an den deutschen Aktienmarkt zurückgekehrt.
Neben der Hoffnung auf einen neuen Anlauf Deutschlands und Frankreichs zur Lösung der Euro-Schuldenkrise und Spekulationen auf milliardenschwere Finanzhilfen für das hoch verschuldete Italien waren es Händlern zufolge auch gute Umsatzzahlen am sogenannten Black Friday in den Quelle: Reuters… [weiterlesen]