Bellevue

2. Februar 2025

Die angekündigte Trennung: Wie Bettina Wulff sich in ihrem Buch distanzierte – „Jenseits des Protokolls“ – FOCUS Online – Nachrichten

Abstand bei der Rücktrittserklärung, Besuch beim Paartherapeuten, langweiliger erster Eindruck: Wer Bettina Wulffs Buch Jenseits des Protokolls gelesen hat, kann sich über die Trennung des Paars nicht wundern.
Die ehemalige First Lady Bettina Wulff wollte sich in ihrem Buch als normale Frau und Mutter präsentieren. Das gelang. Und sie wollte ihre Würde wiederherstellen. Doch dafür gab sie zu viel zu Intimes Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Befreiungsschlag mit „Jenseits des Protokolls“ missglückt: Die innerlich zerrissene First Lady Bettina Wulff – „Jenseits des Protokolls“ – FOCUS Online – Nachrichten

Die ehemalige First Lady Bettina Wulff will sich in ihrem Buch als normale Frau und Mutter präsentieren. Das gelingt. Und sie will ihre Würde wiederherstellen. Doch dafür gibt sie fast zu viel zu Intimes preis.
Jenseits des Protokolls heißt Bettina Wulffs Buch. Der Titel passt perfekt.Es ist keine diplomatisch formulierte Biografie einer 38-Jährigen, die von ihrer Jugend und ihrem Leben mit Christian Wulff erzählt, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Debatte um die Autocomplete-Funktion von Google: Die automatisierte Gerüchteküche – Streit um Autocomplete-Funktion – FOCUS Online – Nachrichten

Darf Google bei der Suche automatisch Begriffe vorschlagen, die auf Gerüchten basieren und beleidigend sein könnten? Bettina Wulff klagt deshalb gegen den Suchmaschinenkonzern. Google wiegelt jedoch ab.
Prominente Persönlichkeiten sind für manche Menschen so interessant, dass sie über deren Privatleben spekulieren. Um herauszufinden, ob an den Gerüchten etwas dran ist, führt für viele der erste Weg zu Google. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Streit um Autocomplete-Funktion von Google: Bettina Wulff klagt gegen Google: Der Zoff um die automatisierte Gerüchteküche – Streit um Autocomplete-Funktion – FOCUS Online – Nachrichten

Darf Google bei der Suche automatisch Begriffe vorschlagen, die auf Gerüchten basieren und beleidigend sein könnten? Bettina Wulff klagt deshalb gegen den Suchmaschinenkonzern. Google wiegelt jedoch ab.
Prominente Persönlichkeiten sind für manche Menschen so interessant, dass sie über deren Privatleben spekulieren. Um herauszufinden, ob an den Gerüchten etwas dran ist, führt für viele der erste Weg zu Google. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Deutsches Staatsoberhaupt: Ouagadougou wartet auf Bundespräsident Gauck Deutschland -

Den Präsidenten-Alltag bestimmen Protokoll, Ehrungen, Staatsbesuche. Das afrikanische Burkina Faso würde sich über Gauck freuen. Seine Vorgänger kamen ja nicht mehr dazu.

Ein Bürger namens Joachim Gauck wird am Sonntagvormittag das Reichstagsgebäude betreten. Wenn er am Nachmittag diesen Ort wieder verlassen wird, dann ist aller Voraussicht nach aus dem Bürger Gauck ein Bundespräsident Gauck geworden. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Deutsches Staatsoberhaupt: Ouagadougou wartet auf den Bundespräsidenten Gauck Deutschland -

Den Präsidenten-Alltag bestimmen Protokoll, Ehrungen, Staatsbesuche. Das afrikanische Burkina Faso würde sich über Gauck freuen. Seine Vorgänger kamen ja nicht mehr dazu.

Ein Bürger namens Joachim Gauck wird am Sonntagvormittag das Reichstagsgebäude betreten. Wenn er am Nachmittag diesen Ort wieder verlassen wird, dann ist aller Voraussicht nach aus dem Bürger Gauck ein Bundespräsident Gauck geworden. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Mini-Protest: Nur 50 Leute setzen Wulff Stuhl vor die Tür

Nur 50 Leute setzen Wulff Stuhl vor die Tür

dapd
Demonstration mit Riesenstuhl: Auf 500 Teilnehmer hatten die Veranstalter gehofft

Symbolischer Aufruf zum Rücktritt: Vor Schloss Bellevue haben Demonstranten einen riesigen Stuhl aufgestellt. Die Zahl der Teilnehmer blieb jedoch weit hinter den Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Bundespräsident: Demonstranten setzen Wulff Stuhl vor die Tür – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Als Aufforderung zum Rücktritt haben mehrere Dutzend Demonstranten Bundespräsident Christian Wulff am Samstag einen Stuhl vor die Tür gesetzt. Die überdimensionale Sitzgelegenheit wurde vor Schloss Bellevue aufgestellt, dem Amtssitz des Staatsoberhaupts.

Mit einem nach unten zeigenden Daumen protestiert ein Demonstrant vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Foto: Stephanie Pilick dpa

Zugleich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Demonstranten setzen Wulff Stuhl vor die Tür

Als Aufforderung zum Rücktritt haben mehrere Dutzend Demonstranten Bundespräsident Christian Wulff am Samstag einen Stuhl vor die Tür gesetzt. Die überdimensionale Sitzgelegenheit wurde vor Schloss Bellevue aufgestellt, dem Amtssitz des Staatsoberhaupts.

 

Mit einem nach unten zeigenden Daumen protestiert ein Demonstrant vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Besuch im Schloss Bellevue: Sternsinger werben bei Wulff für Meinungsfreiheit Deutschland -

Bei ihrem Empfang im Schloss Bellevue führen die Sternensinger ein Schauspiel auf. Passend zur aktuellen Debatte über Rede- und Meinungsfreiheit.

Ausgerechnet ein kurzes Schauspiel zum Thema Meinungs- und Redefreiheit haben Sternsinger aus Gelsenkirchen für ihren Besuch beim Bundespräsidenten Christian Wuff in Berlin vorbereitet. Der Weg vom Essener Hauptbahnhof wird drei Sternsingergruppen aus Quelle: Die Welt… [weiterlesen]