Ein Trikot mit dem Namen Joseph Ratzinger hat Claudio Lotito, Präsident von Lazio Rom, Papst Benedikt XVI. am Mittwoch am Ende der Generalaudienz auf dem Petersplatz überreicht.
Ein Trikot mit dem Namen Joseph Ratzinger hat Claudio Lotito, Präsident des italienischen Fußball-Erstligisten Lazio Rom, Papst Benedikt XVI. am Mittwoch am Ende der Generalaudienz auf dem Petersplatz überreicht. Der Chef des Klubs Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Lazio-Trikot für Papst Benedikt XVI. – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Papst twittert künftig auf Latein – “Habemus Papam” – N24.de
Versenden
Habemus Papam
Acht Sprachen reichen nicht: Papst Benedikt XVI. will in Zukunft seine Botschaften auf Twitter auch Quelle: N24… [weiterlesen]
PAPST BENEDIKT XVI HAT SICH INNERHALB EINES MONATS EINE BEACHTLICHE INTERNET-GEMEINDE AUFGEBAUT BEIM KURZNACHRICHTENDIENST TWITTER FOLGEN BEREITS RUND 25 MILLIONEN MENSCHEN DEN BOTSCHAFTEN AUS ROM
14.01.13 | 03:56 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf rp-online.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
ROM – MEHR ALS 20 MILLIONEN GLÄUBIGE HABEN NACH EINER SCHÄTZUNG DES VATIKANS IN DEN VERGANGENEN ACHT JAHREN AN BEGEGNUNGEN MIT DEM 2005 GEWÄHLTEN PAPST BENEDIKT XVI TEILGENOMMEN
04.01.13 | 14:36 Uhr | 2 mal gelesen
Mehr als 20 Millionen seit 2005 bei Papst BenediktRom (dpa) – Mehr als 20 Millionen Gläubige haben nach einer Schätzung des Vatikans in den vergangenen acht Jahren an Begegnungen mit dem 2005 gewählten Papst Benedikt XVI. teilgenommen. Im Jahr 2012 waren es über 2,3 Millionen Menschen, die zum Beispiel zu Generalaudienzen, Messen und öffentlichen Gebeten des katholischen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Neue Finanzinformationsbehörde des Vatikan
Alles soll anders – und vor allem besser – werden. Dafür steht die neue Finanzinformationsbehörde des Vatikan. Sie soll mehr Transparenz schaffen und die Vatikanbank den internationalen Standards anpassen. Zudem soll sie helfen, Geldwäsche künftig zu verhindern.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomEs gibt wohl kaum einen Skandal, der dem Ruf der katholischen Kirche so nachhaltig geschadet hat, wie Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
ROM – PAPST BENEDIKT XVI HAT RUND 40 000 ANHÄNGER DER GLAUBENSGEMEINSCHAFT VON TAIZ IN ROM BEGRÜT
30.12.12 | 09:36 Uhr | 3 mal gelesen
Papst ruft bei Taizé-Treffen Christen zur Einigkeit aufRom (dpa) – Papst Benedikt XVI. hat rund 40 000 Anhänger der Glaubensgemeinschaft von Taizé in Rom begrüßt. Bei einem gemeinsamen Gebet im Petersdom rief er die Jugendlichen am Samstagabend dazu auf, im Sinne ihrer Gemeinschaft die Einheit der Christen zu fördern. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
PAPST BENEDIKT XVI HAT VOR ZEHNTAUSENDEN MENSCHEN AUF DEM PETERSPLATZ IN ROM DEN APOSTOLISCHEN SEGEN
26.12.12 | 04:37 Uhr | 3 mal gelesen | So gefunden auf ksta.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Friedensgebete bei Weihnachtsgottesdiensten in Rom und Bethlehem
Frieden war das dominierende Thema der großen Weihnachtspredigten. In seiner Christmette im Petersdom in Rom forderte Papst Benedikt der XVI. eindringlich ein Ende der Gewalt im Heiligen Land. Er betete für Israelis und Palästinenser, aber auch für die Menschen im Libanon, in Syrien und im Irak. Außerdem sprach sich Benedikt für eine Abkehr von Materialismus und Ich-Bezogenheit aus.
Die Mitternachtsmesse Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]
ROM – PAPST BENEDIKT XVI HAT AM ERSTEN WEIHNACHTSFEIERTAG EIN ENDE DER GEWALT IM BÜRGERKRIEGSLAND SYRIEN GEFORDERT
25.12.12 | 22:44 Uhr | 3 mal gelesen
Papst spendet Segen Urbi et Orbi – Aufruf zu Frieden in NahostRom (dpa) – Papst Benedikt XVI. hat am ersten Weihnachtsfeiertag ein Ende der Gewalt im Bürgerkriegsland Syrien gefordert. Die Bevölkerung Syriens sei zutiefst verletzt und geteilt durch einen Konflikt, der nicht einmal die Wehrlosen verschone und unschuldige Opfer hinwegraffe, sagte Benedikt. Er rief dazu auf, Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]