Der frühere Weltfußballer Kaká steht laut italienischen Medienberichten vor einer Rückkehr zum AC Mailand. Seine Berater sollen sich mit Vertretern des Klubs getroffen haben.
Der frühere Weltfußballer Kaká steht laut italienischen Medienberichten vor einer Rückkehr zum AC Mailand. Die Berater des brasilianischen Mittelfeldspielers von Real Madrid sollen sich am Donnerstag mit Vertretern des Tabellensiebten Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Medien: Kaká vor Rückkehr zum AC Mailand – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Italien: Berater: Drogba liebäugelt mit Italien-Engagement – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Fußball-Star Didier Drogba liebäugelt angeblich mit einem Engagement in der italienischen Serie A.
Der Berater des Stürmers, Carlos Arino Bajo, sagte in einem Interview mit tuttomercatoweb.com, dass der ivorische Nationalspieler im Kontakt mit dem AC Mailand und Juventus Turin stehe. Der 34-Jährige, der erst im Sommer vom Champions-League-Sieger FC Chelsea nach China gewechselt war, möchte seinen aktuellen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Boateng denkt wegen Rassismus an Abschied aus Italien – Serie A – derStandard.at › Sport
Das geht nicht spurlos an mir vorbei Kevin-Prince Boateng denkt nach dem Rassismus-Eklat bei einem Testspiel des
AC Milan über einen Abschied aus Italien nach. Das geht nicht spurlos an
mir vorbei. Ich werde jetzt drei Nächte drüber schlafen und mich nächste
Woche mit meinem Berater Roger Wittmann treffen. Dann muss man schauen, ob
es weiter Sinn macht, in Italien zu spielen, sagte der 25-Jährige in einem
Interview Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Fußball: Nach Rassismus-Eklat denkt Boateng an Abschied aus Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Kevin-Prince Boateng denkt nach dem Rassismus-Eklat bei einem Testspiel des AC Mailand über einen Abschied aus Italien nach. Das gehe nicht spurlos an ihm vorbei, sagte der 25-Jährige der Bild-Zeitung. Er werde jetzt drei Nächte drüber schlafen und sich nächste Woche mit seinem Berater treffen. Der gebürtige Berliner hatte im Testspiel gegen Pro Patria in der 26. Spielminute das Spielfeld verlassen, weil er und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Ruine der Ignoranz – Kulturpolitik Italien – derStandard.at › Kultur
In der Amtszeit Lorenzo Ornaghis, Kulturminister unter Mario Monti, stand die italienische Kulturpolitik still. Restaurationsvorhaben blieben unrealisiert, das Budget ist von weiteren Kürzungen bedrohtZu Beginn des Jahres 2012 schrieben die Leiter der größten Museen,
Kunsthäuser und archäologischen Stätten an Lorenzo Ornaghi, den italienischen
Kulturminister des Technokraten-Kabinetts, einen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien: Sion will Juve-Legende Del Piero verpflichten – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Der Schweizer Fußball-Erstligist FC Sion will den italienischen Ex-Nationalspieler Alessandro Del Piero verpflichten.
In Turin haben sich Klub-Präsident Christian Constantin und Sportdirektor Marco Degennaro bereits mit Stefano Del Piero, Bruder und Berater der Juve-Legende, getroffen und über die Modalitäten verhandelt. Dem Weltmeister von 2006 winke ein Vertrag über zwei Jahre, berichtete die römische Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Institut unter Geldwäsche-Verdacht: Vatikanbank feuert Chef
Das umstrittene Geldhaus des Heiligen Stuhls hat Ettore Gotti Tedeschi hinausgeworfen. Papst Benedikt XVI. hatte den ehemaligen McKinsey-Berater erst 2009 geholt, um das Institut zu modernisieren – zuletzt war der Chef aber selbst im Visier der Geldwäsche-Ermittler.
von Reinhard Hönighaus Frankfurt
Der Vatikan hat den Präsidenten der Vatikanbank IOR, Ettore Gotti Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Professoren als Politik-Berater: Lasst uns mal machen
Lasst uns mal machen
Von Reinhard Hüttl
DPA
Papademos in Griechenland, Monti in Italien – in den krisengeschüttelten Staaten Südeuropas haben Professoren das Ruder übernommen. Sie sollen mit ihrem Expertenwissen retten, was Berufspolitiker an die Wand gefahren haben. Sind Wissenschaftler in der Krise die besseren Politiker?
Hypo Alpe Adria: Poker um Staatsgeld bis Ende 2012 > Kleine Zeitung
Die Staatsbank schließt 2011 mit einem geringeren operativen Verlust ab, ein Bilanzgewinn ist möglich. Der Sparkurs fordert 800 Jobs. Hypo-Chef Gottwald Kranebitter will Extraregeln für Eigenkapital der Abbaubank.Foto © KLZ/TraussnigHypo-Chef Gottwald KranebitterIst das Büro schon bereitet für Bawag-Staatsanwalt Georg Krakow als möglichen Aufpasser, den Finanzministerin Maria Fekter zur Kärntner Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Wirtschaft Erobert Goldman Sachs Europa?
Sie lesen dieselben Zeitungen und Magazine (Financial Times und The Economist), sie glauben an die gleichen Götter (Geld und Macht) und sprechen dieselbe Sprache (Englisch mit mittelatlantischem Akzent). Sie wollen die Welt kontrollieren. Die Volkswirtschaften Europas und der USA haben sie bereits fest im Griff – die Finanzexperten von Goldman Sachs.
Während normale Europäer um ihre Arbeitsplätze Quelle: German China Org… [weiterlesen]