Der Einstand von Mario Balotelli bei der AC Milan hätte kaum besser ausfallen können: Im ersten Spiel für seinen neuen Klub am Sonntagabend gegen Udinese erzielte er beide Tore zum 2:1-Sieg. Für 20 Millionen Euro hatte Milan-Boss Silvio Berlusconi den exzentrischen Stürmer von Manchester City verpflichtet. Wenige Stunden zuvor hatte Paolo Berlusconi, der jüngere Bruder des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Rassismus-Skandal in Italien: Berlusconi nennt Balotelli „Negerlein der Familie“ – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Neuer Rassismus-Skandal im italienischen Fußball: Nach den rassistischen Sprechchören gegen Kevin-Prince Boateng bezeichnete Silvio Berlusconis Bruder den Skandal-Stürmer Balotelli als Negerlein.
Der Bruder des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi hat den dunkelhäutigen Stürmer Mario Balotelli jüngst als Negerlein bezeichnet. Wie auf einem im Internet zugänglichen Video Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Rückerstattung versprochen : Berlusconi wirbelt mit Steuerplänen Wahlkampf auf > Kleine Zeitung
Berlusconi sorgt für neuen Wirbel im italienischen Wahlkampf: Er will die verhasste Immobiliensteuer abschaffen und den Italienern zurückzuerstatten, sowie eine generelle Steueramnestie durchzusetzen. Ein Tiefpunkt der Glaubwürdigkeit, so seine Konkurrenten. Foto © APAIst Berlusconi noch glaubwürdig? Die populistischen Wahlversprechen Silvio Berlusconis wirbeln Italiens politische Szene auf. Sein Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Berlusconis Wahlkampf: Mit Balotelli zum Erfolg?
Er inszeniert sich wieder als Retter Italiens: Ex-Premier Berlusconi setzt im Wahlkampf auf teure Versprechen, die die Reformen seines Nachfolgers Monti zurückdrehen würden. Zugleich hofft er, mit seinem Verein AC Milan nicht nur in der Serie A auf die nötigen Punkte zu kommen.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomAm Donnerstag geholt, am Sonntag getroffen. Zwei Tore erzielte Mario Balotelli im ersten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Berlusconi ködert Wähler mit «Schweizer Schatz»
«Das Super-Lügenmärchen des Cavaliere» titelte die Zeitung «L’Unità» am Montag. Nicht nur das Blatt der Linksdemokraten von Premierkandidat Pier-Luigi Bersani ging mit der jüngsten Trouvaille Berlusconis hart ins Gericht. Ausser in seinen eigenen Medien mochte niemand recht daran glauben, dass die Italiener im Falle eines Wahlsiegs des 76-jährigen Stehaufmännchens von Steuersenkungen profitieren werden. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Ausland: Vorsprung der Linken vor Berlusconi schrumpft bei GMX
Rom (dpa) – Vier Wochen vor den italienischen Parlamentswahlen schrumpft einer Umfrage zufolge der Vorsprung des Mitte-Links-Lagers vor dem rechten Bündnis des Ex-Regierungschefs Silvio Berlusconi.
Lacht sich durch den Wahlkampf: Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi. © dpa / Ettore Ferrari
Nach den am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Euromedia-Instituts sprechen sich nur noch Quelle: GMX Ausland… [weiterlesen]
Berlusconi lobte den “Duce” – Italien – derStandard.at › International
Italiens Expremier verharmloste Mussolinis-PolitikSilvio Berlusconis Auftritt bei einer Veranstaltung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag in Mailand hat international für Entrüstung gesorgt: Am Sonntag verharmloste der Expremier die Rolle des italienischen Faschismus während des Holocaust und lobte sogar Diktator Benito Mussolini: Seine Rassengesetze waren der schlimmste Fehler des ‚Duce‘. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
ROM – EINEN MONAT VOR DEN PARLAMENTSWAHLEN IN ITALIEN RINGEN DIE PARTEIEN UM MÖGLICHE BÜNDNISSE
25.01.13 | 15:31 Uhr | 2 mal gelesen
Mario Monti sucht Bündnisse – Berlusconis PdL, aber ohne BerlusconiROM (dpa-AFX) – Einen Monat vor den Parlamentswahlen in Italien ringen die Parteien um mögliche Bündnisse. Der scheidende Premier Mario Monti schloss am Freitag nicht mehr aus, mit der PdL (Volk der Freiheit) seines Vorgängers Silvio Berlusconi zu kooperieren. Indirekt stellte er aber klar, das gelte nur, Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
“Wir werden im Wahlkampf weniger Berlusconi sehen” – Italien – derStandard.at › International
Politologe Günther Pallaver über dominierende Themen, unbeachtete Skandale und Worst-Case-Szenarien für ItalienAm Freitag wird in Italien die heiße Phase eingeläutet. Dann nämlich beginnt der offizielle Wahlkampf für die Parlamentswahl am 24. und 25. Februar. Welche Themen den nächsten Monat dominieren werden, wieso von Silvio Berlusconi nicht mehr so viel zu sehen sein wird und welches Szenario zu Neuwahlen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Berlusconi setzt alte Freundschaften aufs Spiel – Italien – derStandard.at › International
Einen Monat vor den Parlamentswahlen in Italien gibt Silvio Berlusconi wieder kräftige Lebenszeichen von sich – durchaus auf Kosten seiner eigenen ParteifreundeWas in anderen Ländern selbstverständlich scheint, ist in Italien ein
Politikum ersten Ranges: der Ausschluss Vorbestrafter von den
Kandidatenlisten für die bevorstehenden Wahlen. Im römischen Parlament
tummeln sich über 80 Abgeordnete, die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]