Bertelsmann

12. April 2025

Euro-Crash kostet weltweit 17 Billionen Euro

Die Staaten, die Nationalbanken und auch die Grosskonzerne haben die Notfallpläne für den Eurocrash längst in der Schublade. Zwar ist ein Zusammenbruch der Währungsunion seit der Zusicherung der Europäischen Zentralbank (EZB), notfalls unlimitiert Staatsanleihen aufzukaufen, etwas unwahrscheinlicher geworden, dennoch ist der Euro nicht über den Berg.
Der Frage, was der Eurocrash kosten würde, hat sich Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Studie: Euro-Austritt Griechenlands kann globale Krise auslösen | Konjunktur

Berlin (Reuters) – Ein Abschied Griechenlands vom Euro könnte einer Studie zufolge eine globale Wirtschaftskrise auslösen.

Sollten zudem noch Portugal, Italien und Spanien die Währungsunion verlassen, drohe eine dramatische internationale Rezession mit Auswirkungen auch auf USA und China, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung. Bis 2020 würden die 42 wichtigsten Quelle: Reuters… [weiterlesen]

“So stark gewachsen, wie lange nicht mehr”: Sado-Maso-Roman füllt Kassen bei Bertelsmann – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Bertelsmann konnte in der ersten Jahreshälfte satte Gewinne verbuchen. Die pralle Geldbörse verdankt der Verlag nicht zuletzt knallenden Peitschen – denn derzeitiger Verkaufsschlager ist die Sado-Maso-Romanserie Shades of Grey.
Die Meinung von Literaturkritikern interessiert neugierige Leser offenbar recht wenig. Kritiker sind sich einig, dass die Erotiktrilogie Shades of Grey, der heimischen Bibliothek Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]