Das Risiko, dass Italien sich künftig nur für äusserst hohe Zinsen Geld an den Kapitalmärkten beschaffen könne, sei aufgrund des schwindenden Vertrauens der Märkte hoch, teilte Moodys am Donnersatg zur Begründung mit. Ein schwaches Wachstum und eine höhere Arbeitslosigkeit könnten Italien daran hindern, seine Ziele beim Defizitabbau zu erreichen.
Italien ächzt unter einer Schuldenlast von mehr als 1,9 Bio. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Moody s senkt Italiens Note um zwei Stufen
Italien herabgestuft
Das Risiko, dass Italien sich künftig nur für äusserst hohe Zinsen Geld an den Kapitalmärkten beschaffen könne, sei aufgrund des schwindenden Vertrauens der Märkte hoch, teilte Moodys am Donnersatg zur Begründung mit. Ein schwaches Wachstum und eine höhere Arbeitslosigkeit könnten Italien daran hindern, seine Ziele beim Defizitabbau zu erreichen.
Italien ächzt unter einer Schuldenlast von mehr als 1,9 Bio. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
EUGipfel streitet über Krisenhilfe für Spanien und Italien
28.06.2012 17:10 Uhr
Brüssel (dpa) – Die EU streitet bei ihrem Krisengipfel über Nothilfen für Spanien und Italien. Beide Länder haben akute Probleme, sich an den Finanzmärkten frisches Geld zu beschaffen. Jetzt sollen laut Diplomaten Schnellmaßnahmen debattiert werden. Dabei könnte beispielsweise die EZB in Kombination mit dem Rettungsschirm EFSF eingespannt werden. Deutschland Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
EU: EU-Gipfel streitet über Krisenhilfe für Spanien und Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Die EU streitet bei ihrem Krisengipfel über Nothilfen für Spanien und Italien. Beide Länder haben akute Probleme, sich an den Finanzmärkten frisches Geld zu beschaffen. Jetzt sollen laut Diplomaten Schnellmaßnahmen debattiert werden. Dabei könnte beispielsweise die EZB in Kombination mit dem Rettungsschirm EFSF eingespannt werden. Deutschland lehnt das bisher ab. In Berliner Regierungskreisen warnten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
EU: Italien besorgt sich günstiger frisches Kapital – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine
Das hochverschuldete Euro-Land Italien hat sich am Montag abermals zu günstigeren Konditionen frisches Kapital beschaffen können.
Die Nachfrage blieb allerdings etwas hinter den Erwartungen zurück. Mit insgesamt vier Staatsanleihen besorgte sich die drittgrößte Euro-Wirtschaft rund 7,5 Milliarden Euro, wie die nationale Notenbank mitteilte. Damit lag die Kapitalaufnahme etwas unter dem angestrebten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Italien besorgt sich günstiger frisches Kapital
Das hochverschuldete Euro-Land Italien hat sich heute noch einmal zu günstigeren Konditionen frisches Kapital beschaffen …
Rom. Das hochverschuldete Euro-Land Italien hat sich heute noch einmal zu günstigeren Konditionen frisches Kapital beschaffen können. Die Nachfrage blieb allerdings etwas hinter den Erwartungen zurück. Mit insgesamt vier Staatsanleihen besorgte sich die drittgrößte Euro-Wirtschaft Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]
EU: Italien besorgt sich günstiger frisches Kapital – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Das hochverschuldete Euro-Land Italien hat sich heute noch einmal zu günstigeren Konditionen frisches Kapital beschaffen können. Die Nachfrage blieb allerdings etwas hinter den Erwartungen zurück. Mit insgesamt vier Staatsanleihen besorgte sich die drittgrößte Euro-Wirtschaft rund 7,5 Milliarden Euro, wie die nationale Notenbank mitteilte. Damit lag die Kapitalaufnahme etwas unter dem angestrebten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
ITALIEN BESORGT SICH GÜNSTIGER FRISCHES KAPITAL
30.01.12 | 12:12 Uhr
Rom (dpa) – Das hochverschuldete Euro-Land Italien hat sich heute noch einmal zu günstigeren Konditionen frisches Kapital beschaffen können. Die Nachfrage blieb allerdings etwas hinter den Erwartungen zurück. Mit insgesamt vier Staatsanleihen besorgte sich die drittgrößte Euro-Wirtschaft rund 7,5 Milliarden Euro, wie die nationale Notenbank mitteilte. Damit lag die Kapitalaufnahme Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
GESAMT ROUNDUP VERHANDLUNGEN IN ATHEN FRISCHES GELD FÜR ITALIEN
13.01.12 | 13:25 Uhr
BERLIN/ATHEN (dpa-AFX) – Griechenland ringt mit der Finanzwirtschaft weiter um den dringend benötigten Schuldenschnitt. Derweil lässt Italiens Jubelstimmung mit dem zweiten Gang an den Kapitalmarkt schon wieder etwas nach. Zwar konnte sich Rom am Freitag knapp 5 Milliarden Euro frisches Geld beschaffen – allerdings verbesserten sich die Konditionen nicht im erhofften Ausmaß. Parallel Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
EU: Schuldenschnitt für Griechenland wackelt – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Italien und Spanien haben den ersten Euro-Härtetest 2012 bestanden – aber in Griechenland brennt es lichterloh.
Laut dem griechischen Finanzminister Evangelos Venizelos laufen die Gespräche zum Schuldenschnitt gut. Foto: Simela Pantzartzi dpa
Trotz der seit mehreren Monaten laufenden Verhandlungen über einen Schuldenschnitt sind laut internationalem Bankenverband IIF immer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]