beschlagnahmt

13. April 2025

Illegaler Handel mit Gold in Italien – Spur in Schweiz

Die italienische Polizei hat im Zusammenhang mit illegalem Handel von Gold und Silber 163 Millionen Euro beschlagnahmt. 118 Personen wurden angezeigt. Die Ermittlungen richten sich gegen eine kriminelle Organisation mit Verankerung in der Schweiz.

Infografik
Gold – ein starker WertGoldpreis seit 1971

Es geht unter anderem auch um Geldwäscherei, Hehlerei und Steuerbetrug. Allein in diesem Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Justiz knöpft sich Modekonzern vor – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Im Gegensatz zu früheren Fällen in der Modebranche sorgt der Fall Marzotto für allgemeine EmpörungItaliens Steuerfahnder haben neuerlich zugeschlagen. Im Visier steht diesmal eine der renommiertesten Unternehmerfamilien Italiens: die Marzottos aus Valdagno (Venetien). Die Traditionsfamilie hatte im Jahr 2007 ihre Edelmarke Valentino an den Private Equity Fonds Permira verkauft. Dabei wurde der Gewinn Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HSH droht Ärger wegen Windpark in Italien – Mafia-Verdacht | Unternehmen

Rom/Frankfurt (Reuters) – Der HSH Nordbank droht Ärger in Italien.

Ein Windpark in Kalabrien, den die Landesbank für eine deutsche Projektentwicklungsgesellschaft finanziert hat, ist von den Behörden beschlagnahmt worden. Die italienische Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Windpark ICR vom lokalen Mafia-Clan Arena kontrolliert wurde. Die HSH wisse seit Anfang 2010 von den Ermittlungen und arbeite Quelle: Reuters… [weiterlesen]

1,4 Tonnen Haschisch in Italien beschlagnahmt > Kleine Zeitung

Weit mehr als eine Tonne Haschisch im Wert von etwa 14 Millionen Euro hat die italienische Polizei am Dienstag in einem spanischen Lastwagen gefunden und beschlagnahmt. Als die Carabinieri das Fahrzeug des Spaniers routinemäßig kontrollierten, stießen sie auf fein säuberlich abgepackte Kilo-Portionen – insgesamt 1,4 Tonnen.
Der Fahrer wurde festgenommen, ihm wird internationaler Drogenhandel vorgeworfen, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Tickets, Kondome und Putzmittel im Netz – Wirtschaftsnachrichten – derStandard.at › Wirtschaft

Gefälschte Bahnfahrkarten, Kondome und Putzmittel – das ist ein Teil der Ernte der italienischen Polizei im Kampf gegen FälscherbandenRom – In den ersten sieben Monaten seien 52 Millionen gefälschte Waren beschlagnahmt worden, erklärte die Polizei am Samstag. Bei 22 Millionen Fälschungen handle es sich um für den Verbraucher gefährliche Produkte. Der größte Teil der Fälschungen stamme aus China.
So wurden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Arnoldstein: “Pilz-Polizei” kontrolliert 638 Personen > Kleine Zeitung

Spezialeinheit der Bergwacht jagte am Mittwoch auf der Südautobahn wieder Pilz-Diebe. 109 Kilogramm Schwammerl wurden beschlagnahmt. Es gab sieben Anzeigen.Foto © Willi ZoreDen scharfen Augen der Kärntner Bergwächter der Soko Schwammerl entgeht nichts Pilzdiebe schießen derzeit wie Schwammerln aus dem Boden: Bei einer Aktion scharf der Soko Schwammerl am Mittwoch auf der Südautobahn bei Arnoldstein konnten Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italien: Mafia-Güter im Wert von vier Milliarden Euro beschlagnahmt – Italien – derStandard.at › International

2011 mehr als 2.000 Verdächtige festgenommen Rom – Im Kampf gegen die Mafia haben die italienischen Behörden im vergangenen Jahr Immobilien und Luxusgüter im Gesamtwert von mehr als vier Milliarden Euro beschlagnahmt. Dabei wurden insgesamt 2.041 Verdächtige festgenommen, wie das italienische Innenministerium am Mittwoch mitteilte. 18 der Festgenommenen galten als besonders gefährliche Verbrecher.
Zu Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kapitalflucht aus Italien – Schon 41 Millionen beschlagnahmt – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Verstärkte Kontrollen an Grenzübergängen und Flughäfen – Steuerabkommen mit der Schweiz in VerhandlungRom – Wegen der Unsicherheit um die Zukunft des Krisenlands nimmt die Kapitalflucht aus Italien zu. Seit Anfang 2012 hat die italienische Steuerpolizei 41 Mio. Euro bei verstärkten Kontrollen an den Grenzübergängen, auf Flughäfen und Häfen beschlagnahmt, das sind 78 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien sucht Zuhause für 2.500 Versuchs-Beagles – Tierethik – derStandard.at › Panorama

Die Hunde wurden in einem Zuchtzentrum beschlagnahmt Rom – Tierschutzaktivisten in Italien suchen Besitzer für
2.500 Beagles, die für Tierversuche aufgezogen und vergangene Woche
aus einem Hundezuchtzentrum in der Lombardei gerettet wurden. Das
Zentrum Green Hill in Montichiari bei Brescia wurde geschlossen,
nachdem die Behörden Tierquälereien festgestellt hatten.
Das Zentrum
unter Kontrolle des Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien nimmt “Armani des Mozzarellas” fest – Verbindungen zur Mafia – N24.de

 

Versenden

Verbindungen zur Mafia

Die italienische Polizei hat den größten Büffelmozzarella-Produzenten des Landes festgenommen. Quelle: N24… [weiterlesen]