Beschlüsse

1. April 2025

Merkel bei EU-Gipfel unter Druck: Italien und Spanien erzwingen Zugeständnisse bei Euro-Rettungsfonds – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Italien und Spanien haben beim EU-Gipfel Zugeständnisse von  Deutschland beim Euro-Rettungsfonds erzwungen.  Kanzlerin Merkel ist jetzt unter Druck.

Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit Italiens Premier Mario Monti während des Eu-Krisengipfels in Brüssel.

Foto: Thierry Roge dpa

EU-Krisengipfel in Brüssel: Der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: Klares Ja des Bundestags zu Rettungsschirm und Fiskalpakt – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Klares Signal für den bedrohten Euro aus Deutschland: Nach monatelangem Ringen hat der Bundestag dem milliardenschweren Euro-Rettungsschirm ESM und dem europäischen Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin mit Zweidrittel-Mehrheit zugestimmt.

Sie hat die Zweidrittel-Mehrheit: Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag. Foto: Maurizio Gambarini dpa

Auch im Bundesrat galt die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Abstimmung zum ESM: Koalition verfehlt Kanzlermehrheit

Dies abendliche Sitzung endet mit einer Einigung: Bundestag und Bundesrat haben zum Euro-Rettungsschirm ESM und Fiskalpakt klar Ja gesagt. Die Kanzlermehrheit verpasste Angela Merkel im Parlament jedoch.

In der Bundestagsabstimmung über den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM hat die schwarz-gelbe Regierungskoalition die in diesem Fall nur symbolisch wichtige Kanzlermehrheit Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Chronologie zur Euro-Rettung: +++ Breite Mehrheit im Bundesrat+++

Der Schauplatz der Euro-Rettung am Abend ist Berlin. Die Parlamentarier überziehen gnadenlos, schließlich geht es um wichtige Gesetze: Fiskalpakt und ESM. Beide werden mit großer Mehrheit durchgewinkt. Der lange Tag in der Rückschau.

Zweidrittel-Mehrheit auch im Bundesrat23.58 Uhr Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM und den Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/EU-Beschlüsse dürften für Erleichterungsrally sorgen | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.880,10
2,20%

Produkte auf diesen Basiswert

-Von Thomas Rossmann

Die überraschend auf dem EU-Gipfel in Brüssel beschlossenen direkten Hilfen für spanische und italienische Banken dürften zum Wochenausklang auch an Wall Street für steigende Kurse sorgen. Zumindest fürs Erste dürften die Märkte aufatmen. Quelle: Boerse Go... [weiterlesen]

EU: Zweidrittel-Mehrheit für Rettungsschirm ESM und Fiskalpakt – Tagesthema – FOCUS Online – Nachrichten

Klares Signal für den bedrohten Euro aus Deutschland: Nach monatelangem Ringen hat der Bundestag dem milliardenschweren Euro-Rettungsschirm ESM und dem europäischen Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin mit Zweidrittel-Mehrheit zugestimmt.

[weiterlesen]

EU-Gipfel: Warum die Börsen die Brüsseler Beschlüsse feiern – EU-Gipfel – FOCUS Online – Nachrichten

Auf den ersten Blick haben die Staats- und Regierungschefs Donnerstagnacht in Brüssel wenig Konkretes beschlossen. Und doch reagieren die Kapitalmarktteilnehmer erleichtert – wohl auch, weil sie Schlimmeres befürchtet hatten.

[weiterlesen]

Bundestag stimmt ESM und Fiskalpakt zu – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Union, FDP, SPD und Grüne stimmten dafür – Linkspartei und einzelne Abgeordnete dagegen Brüssel/Berlin – Klares Signal für den bedrohten Euro
aus Deutschland: Nach monatelangem Ringen hat der Deutsche Bundestag
dem milliardenschweren Euro-Rettungsschirm ESM und dem europäischen
Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin mit Zweidrittel-Mehrheit
zugestimmt. Auch im Bundesrat galt die nötige Zweidrittel-Mehrheit
für Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Klares Ja des Bundestags zu Rettungsschirm und Fiskalpakt

Klares Signal für den bedrohten Euro aus Deutschland: Nach monatelangem Ringen hat der Bundestag dem milliardenschweren Euro-Rettungsschirm ESM und dem europäischen Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin mit Zweidrittel-Mehrheit zugestimmt.

 

Sie hat die Zweidrittel-Mehrheit: Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag. Foto: Maurizio Gambarini Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Deutsche Politik sauer – US-Wall-Street jubelt – 180-Grad-Wende? – Nachrichten – krone.at

Die Zugeständnisse der deutschen Kanzlerin Angela Merkel an Italien und Spanien bei der Bankenhilfe haben am Freitag für erhebliche Aufregung im deutschen Bundestag gesorgt. Nicht nur SPD- Politiker orteten eine 180- Grad- Wende der CDU- Politikerin, die Koalitionspartner und Parteikollegen zeigten sich ebenfalls höchst irritiert. Ganz anders die Reaktion der internationalen Märkte: Nach den europäischen Quelle: Krone.at… [weiterlesen]