besorgte

18. April 2025

ROM – DIE ZINSKOSTEN FÜR DAS UNTER REZESSION UND SCHULDENKRISE LEIDENDE ITALIEN SIND WEITER RÜCKLÄUFIG

30.01.13 | 11:46 Uhr | 2 mal gelesen

Italien: Zinskosten sinken auf tiefsten Stand seit Oktober 2010ROM (dpa-AFX) – Die Zinskosten für das unter Rezession und Schuldenkrise leidende Italien sind weiter rückläufig. Am Mittwoch besorgte sich die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft frisches Kapital so günstig wie seit Oktober 2010 nicht mehr. Bei einer Aufstockung einer zehnjährigen Staatsanleihe sank die Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italien: Zinskosten sinken auf tiefsten Stand seit Oktober 2010 – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die Zinskosten für das unter Rezession und Schuldenkrise leidende Italien sind weiter rückläufig.
Am Mittwoch besorgte sich die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft frisches Kapital so günstig wie seit Oktober 2010 nicht mehr. Bei einer Aufstockung einer zehnjährigen Staatsanleihe sank die zu zahlende Rendite auf 4,17 Prozent, wie aus Zahlen der italienischen Notenbank in Rom hervorgeht. Bei der letzten Aufstockung Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Italien besorgt sich günstiger frisches Kapital

Das hochverschuldete Euro-Land Italien hat sich heute noch einmal zu günstigeren Konditionen frisches Kapital beschaffen …
Rom. Das hochverschuldete Euro-Land Italien hat sich heute noch einmal zu günstigeren Konditionen frisches Kapital beschaffen können. Die Nachfrage blieb allerdings etwas hinter den Erwartungen zurück. Mit insgesamt vier Staatsanleihen besorgte sich die drittgrößte Euro-Wirtschaft Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

EU: Italien besorgt sich günstiger frisches Kapital – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Das hochverschuldete Euro-Land Italien hat sich heute noch einmal zu günstigeren Konditionen frisches Kapital beschaffen können. Die Nachfrage blieb allerdings etwas hinter den Erwartungen zurück. Mit insgesamt vier Staatsanleihen besorgte sich die drittgrößte Euro-Wirtschaft rund 7,5 Milliarden Euro, wie die nationale Notenbank mitteilte. Damit lag die Kapitalaufnahme etwas unter dem angestrebten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]