bester

29. April 2025

In bester Gesellschaft: Playboys im Hospiz

Nach einer gedanklichen Weltreise mit Mama und Papa weiß unsere Kolumnistin, was sie vom Lebensabend erwartet: Bloß keine sabbernden Playboy-Opis, stattdessen lieber süße Krankenschwestern, Drogen und Gossip für Senile.

von Wäis Kiani 

Je älter man wird, desto lieber besucht man seine Eltern, finde ich. Bei mir ist das jedenfalls so. Vielleicht liegt es daran, dass man mehr Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Lotti: Der aktuelle Stand der Dinge in der WTCC

24 Stammpiloten, bald sechs Marken sowie eine Regelreform in naher Zukunft: WM-Promoter Marcello Lotti spricht über aktuelle Trends in der WTCC

Marcello Lotti sieht sich und seine Meisterschaft auf einem sehr guten Weg
Zoom 
© Eurosport

(Motorsport-Total.com) – Marcello Lotti ist bester Dinge. Kein Wunder: Vor rund zwei Wochen startete seine Meisterschaft, die WTCC, im Königlichen Park von Monza Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Goldener Bär an die Regie-Brüder Taviani – Berlinale – derStandard.at › Kultur

Filmessay Cäsar muss sterben wurde Bester Film – Großer Preis der Jury an Bence Fliegauf – Regie-Preis an Christian Petzold – Panorama-Preis für Julian Pölslers Die Wand
Hauptpreis für italienischen   –
Regiepreis an Petzold, Jurypreis an Ungarn Fliegauf – Auszeichnung
für österreichischen Film im Panorama
Berlin – Der Goldene Bär der Internationalen
Filmfestspiele Berlin ging bei der Preisverleihungsgala Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ausländische Studenten in München – Alles in bester Ordnung – Bild 1 – Bildung

Was das Studentenleben in München angeht, ist der Italiener Armando Di Campli schon ein alter Hase. Der 24-Jährige aus Pescara nahe Rom verbringt bereits sein drittes Semester an der Technischen Universität (TU) in Garching, wo er den Doppel-Diplomstudiengang Maschinenbau absolviert.
Für München hat er sich entschieden, weil er den guten Ruf der TU schätzt und hier viele Auswahlmöglichkeiten für eine spätere Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]