Betriebe

22. Februar 2025

Biomasse-Anlagen: Heizkesselhersteller KWB produziert Strom aus Bäumen > Kleine Zeitung

Heizkesselhersteller KWB arbeitet an High-Tech zur Erzeugung von Strom aus Biomasse. Auch Bauern sollen künftig Solarstrom erzeugen.Foto © APAStubenschrott (links) und Jantscher investieren kräftig in die Forschung Die steirischen Betriebe sind mit mehr als vier Prozent Ausgaben vom Umsatz für Forschung und Entwicklung die Staatsmeister. Dann gibt es Unternehmen, die wesentlich mehr für Innovationen ausgeben, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

100.000 italienische Modefirmen sperrten zu – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Modeindustrie verlangt von Regierung Monti Rettungsplan gegen die KriseRom – Die italienische Mode- und Textilbranche stöhnt unter dem Druck
der Krise. Seit 2007 seien 100.000 Unternehmen verloren gegangen. Allein in den
ersten drei Quartalen 2012 mussten 3.000 Betriebe schließen, teilte der Verband
Fisma Confesercenti mit. Die Modeindustrie verlangt von der Regierung Monti
einen Rettungsplan gegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Landwirtschaft: Deutschland braucht 10.000 neue Bio-Bauern

Die Nachfrage nach Bio-Lebensmittel steigt. Aber immer mehr muss aus dem Ausland importiert werden. Das aber erschwert die Kontrolle.

Felix Prinz zu Löwenstein beherrscht die Klaviatur eines Lobbyisten perfekt. Pünktlich zur weltgrößten Öko-Messe Biofach in Nürnberg meldet sich der Vorsitzende vom Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) mit einer so plakativen wie eingängigen Botschaft: Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

FALSCHES BIO FUTTER AUS ITALIEN IN NIEDERSACHSEN VERFÜTTERT

27.12.11 | 17:57 Uhr

Gefälschte Bio-Produkte aus Italien sind nach Behördenangaben auch in Niedersachsen verarbeitet und verfüttert worden. Das Bundesagrarministerium gab am Dienstag unter Berufung aus Informationen aus Rom bekannt, dass Betriebe mit Sitz in Niedersachsen, Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen mit falsch deklarierten Sojabohnen, Sojakuchen und Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

FALSCHES BIO FUTTER AUS ITALIEN AUCH IN DEN NORDOSTEN GELIEFERT

27.12.11 | 16:31 Uhr

Gefälschte Bio-Produkte aus Italien sollen auch an Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern geliefert worden sein. Aufgrund von Informationen aus Rom seien neun deutsche Unternehmen mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen identifiziert worden, die die betroffene Ware erhalten haben, teilte das Bundesagrarministerium am Dienstag Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Zweifel an Lieferung von Schwindel-Soja nach Österreich – Bioskandale – derStandard.at › Panorama

Massiver Bioschwindel in Italien: Bio-Austria-Verband fordert lückenlose KontrolllinieWien/Rom – Im Wiener Gesundheitsministerium warten die Behörden immer noch auf Nachricht aus Italien: Wir haben bisher keine detaillierten Lieferlisten, berichtet Fabian Fußeis, Sprecher von Minister Alois Stöger auch am Mittwoch. Damit ist immer noch unklar, wohin die mehrere Hundert Tonnen Soja sowie ein wenig Raps, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Die EU-Verordnungen waren uns zu wenig” – Bioskandale – derStandard.at › Panorama

Massiver Bioschwindel in Italien: Bio-Austria-Verband fordert lückenlose KontrolllinieWien/Rom – Im Wiener Gesundheitsministerium warten die Behörden immer noch auf Nachricht aus Italien: Wir haben bisher keine detaillierten Lieferlisten, berichtet Fabian Fußeis, Sprecher von Minister Alois Stöger auch am Mittwoch. Damit ist immer noch unklar, wohin die mehrere Hundert Tonnen Soja sowie ein wenig Raps, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]