Mit Loreen erhielt der Eurovision Song Contest 2012 eine Gewinnerin, die die Essenz des Wettbewerbs transportiert: Der ESC rührt, ohne aufzuwühlen. Er bewegt, ohne Bewegung erreichen zu wollen.
Loreen aus Schweden gewinnt Song-Contest in Aserbaidschan: Der ESC in Baku – Würdevolle Belanglosigkeit – Eurovision Song Contest – FOCUS Online – Nachrichten
Vatikan weiß-blau – Freie Presse
Rom (dapd). Bayerische Dorfplatz-Atmosphäre mitten im Apostolischen Palast. Kinder in Tracht zeigen Volkstänze und tragen ein Gedicht in Mundart vor, ein Volksmusik-Ensemble spielt auf, abschließend erklingt die Bayernhymne. Zum 85. Geburtstag von Benedikt XVI. hat eine große bayerische Delegation dem Papst ein Stück Heimat in den Vatikan gebracht. Benedikt XVI. zeigt sich tief bewegt.
Mehr als fünfeinhalb Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Costa Concordia: Kapitän wegen Fund weiterer Leichen erschüttert > Kleine Zeitung
Der Tod der fünfjährigen Dayana bewegt nicht nur Italien. Auch Francesco Schettino zeigte sichseinem Anwalt zufolge erschüttert. Dayana Arlottis Schicksal hat ganz Italien bewegt. Foto © Reuters
Der Kapitän der am 13. Jänner vor der Insel Giglio havarierten Costa Concordia, Francesco Schettino, hat laut seinem Anwalt Bruno Leporatti erschüttert auf den Fund am Mittwoch von acht weiteren Leichen im verunglückten Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
LKA bestätigt: “Concordia”-Tote aus Baden-Württemberg
Auf dem Kreuzfahrtschiff Costa Concordia ist auch eine Frau aus Baden-Württemberg ums Leben gekommen. Das fünfte deutsche Todesopfer der Katastrophe vor Italien stammt aus dem Südwesten, bestätigte das Landeskriminalamt.
Voraussichtlich bis Mittwoch wird man warten müssen, ehe das Abpumpen des gefährlichen Schweröls beginnen kann. Das Wetter soll bis Dienstag Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Schifffahrt: Spekulation über blinde Passagiere auf “Concordia” – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Nach der Tragödie des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia vor der italienischen Küste vermuten die Behörden inzwischen, dass sich mehrere blinde Passagiere an Bord befunden haben könnten.
Das Wrack des gekenterten Kreuzfahrers vor der Insel Giglio. Foto: Massimo Percossi dpa
Zivilschutz-Einsatzleiter Franco Gabrielli erklärte, dass die am Sonntag entdeckte Leiche einer Ungarin Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Costa Concordia: Waren blinde Passagiere an Bord? Fatales Manöver von Costa geplant? – Verschiedenes ©
Am neunten Tag nach dem Kreuzfahrt-Unglück in Italien identifiziert die Polizei einen Deutschen als Opfer. Taucher finden am Sonntag die 13. Leiche, offiziell wird weiter nach 24 Vermissten gesucht.
Bei der Kreuzfahrt-Tragödie vor der italienischen
Küste soll mindestens ein Deutscher ums Leben gekommen sein. Wie ein
Kommandant der Carabinieri am Sonntag auf der Insel Giglio mitteilte,
ist eines Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Carabinieri: Ein deutsches “Concordia”-Opfer
Bei der Kreuzfahrt-Tragödie vor der italienischen Küste soll mindestens ein Deutscher ums Leben gekommen sein. Wie ein Kommandant der Carabinieri am Sonntag auf der Insel Giglio mitteilte, ist eines der acht identifizierten Opfer ein Mann aus Deutschland.
Ein Schiff der italienischen Küstenwache vor dem Unglücks-Kreuzfahrer. Foto: Carlo Ferraro
Weitere Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Deutsches “Concordia”-Opfer identifiziert
Bei der Kreuzfahrt-Tragödie vor der italienischen Küste ist mindestens ein Deutscher ums Leben gekommen. Wie ein Kommandant der Carabinieri am Sonntag auf der Insel Giglio mitteilte, ist eines der acht identifizierten Opfer ein Mann aus Deutschland.
Ein Schiff der italienischen Küstenwache vor dem Unglücks-Kreuzfahrer. Foto: Carlo Ferraro
Weitere Details Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
“Costa Concordia” bewegt sich erneut > Kleine Zeitung
Foto © APADie Suche nach den Vermissten im Wrack des vor Italien gesunkenen Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia ist am Sonntag in der Früh vorübergehend gestoppt worden, nachdem festgestellt worden war, dass sich der Havarist erneut bewegt hatte. Wann die Bergungsarbeiten und die Suche nach den über 20 Vermissten des Unglücks vom 13. Jänner fortgesetzt werden sollte, stand noch nicht fest.
Nur wenige Stunden Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]