bezeichnete

13. April 2025

Italien: Milans Vize-Präsident sorgt für Wirbel – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

AC Mailands Vizepräsident Paolo Berlusconi hat mit einem fragwürdigen Kommentar über Neuzugang Mario Balotelli für Wirbel in Italien gesorgt.
Bei einem Treffen mit Politikern in Monza bezeichnete der jüngere Bruder von Klubboss Silvio Berlusconi den italienischen Fußball-Nationalspieler als den kleinen schwarzen Jungen der Familie.Das Meeting fand vor Balotellis Milan-Debüt am Sonntag statt. Beim 2:1-Erfolg Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italiens Regierung verteidigt Draghi in Paschi-Affäre | Top-Nachrichten

Rom/Frankfurt (Reuters) – In der Affäre um die italienische Krisenbank Monte dei Paschi bekommt EZB-Präsident Mario Draghi Rückendeckung von der Regierung in Rom.

Der Italiener ist ins Rampenlicht gerückt, weil er oberster Bankenaufseher seines Landes war, als die nebulösen Geschäfte der ältesten Bank der Welt über die Bühne gegangen sind. Wirtschaftsminister Vittorio Grilli bezeichnete die damalige Aufsicht Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Monti erklärt sich bereit wieder Regierungschef zu sein | Mein Regionalportal

Rom. – Er werde an der Seite keiner Partei am Wahlkampf teilnehmen, stehe jedoch für Ratschläge zur Verfügung, sagte Monti an einer Medienkonferenz am Sonntag. Er hoffe, dass seine Agenda mit Reformvorschlägen zur Modernisierung des Landes dazu beitragen werde, im Wahlkampf neue Energien wach zu rufen.
Monti lehnte einen Vorschlag des früheren Regierungschefs Silvio Berlusconi ab, bei der Wahl als Kandidat Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Berlusconi droht Monti mit Sturz – Italien – derStandard.at › International

Ex-Premier will trotz Verurteilung weiter Politik machen – Aber keine Kandidatur bei Parlamentswahl – Opfer eines europäischen Komplotts: Rundumschlag gegen Monti, Merkel und die Justiz
Rom – Die Partei des früheren italienischen Regierungschefs
Silvio Berlusconi, der PdL, wird in den nächsten Tagen darüber
entscheiden, ob sie dem Fachleutekabinett um Premier Mario Monti das
Vertrauen entziehen wird, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

USA setzen Schweiz und Italien auf schwarze Liste wegen Internet-Piraterie – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Sprecher des US-Kongresses bezeichnete die Schweizer Gesetzgebung als ungenügend – Neben Russland, Ukraine und ChinaDie Kommission gegen Piraterie des US-Kongresses ist der Ansicht, die Schweiz tue nicht genug, um die Urheberrechte im Internet zu schützen. Auf einer entsprechenden black list stehen neben der Schweiz auch Italien, Russland, die Ukraine und China.

Die Schweiz und Italien finden sich erstmals Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kurt Scheuch führt “gallisches Dorf gegen Rom” an – FPK-Parteitag – Nachrichten – krone.at

Kurt Scheuch ist am Sonntag beim FPK- Parteitag in Villach mit 97 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Parteichef gewählt worden. Er folgt damit nun auch offiziell seinem am 1. August von allen politischen Funktionen zurückgetretenen Bruder Uwe Scheuch nach. In seiner Rede bezeichnete Kurt Scheuch die Kärntner Landesregierung als letzten Hort gegen übermächtige Gegner. Man werde wie ein gallisches Dorf Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

NSU-Ermittlungen: Friedrich dementiert Zschäpe-Anwerbung

Im Untersuchungsschuss zur Aufklärung der Neonazi-Morde sind Spekulationen darüber aufgekommen, NSU-Mitglied Beate Zschäpe sei vom Geheimdienst als V-Frau angeworben worden. Innenminister Friedrich dementiert das.

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat versichert, dass es keine Versuche zur Anwerbung der Rechtsterroristin Beate Zschäpe als V-Frau des Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Front: Baldige Einigung im Steuerstreit mit Rom

Sie erwarten eine Einigung in den kommenden Monaten.
Monti bezeichnete vor den Medien im Palazzo Chigi, dem Amtssitz der italienischen Regierung, die Diskussion mit der Bundespräsidentin als intensiv und konstruktiv. Es bestünden ausgezeichnete bilaterale Beziehungen zwischen seinem Land und der Schweiz. (sda) Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Wettskandal: Staatsanwalt verschont Italo-Keeper Buffon

Vorläufige Immunität für Italiens National-Keeper: Gianluigi Buffon soll vor der EM nicht vor Gericht zitiert werden. Staatsanwalt Di Martino geht die Vorbereitung auf die Meisterschaft vor, auch der Verteidiger Criscito hätte ruhig im Kader bleiben können.

Italiens Fußball-Nationaltorhüter Gianluigi Buffon muss im Wettskandal keine Vorladung der Staatsanwaltschaft Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Wirtschaft Italien muss weniger Zinsen zahlen

Italien kommt immer günstiger an das Geld von Anlegern. Am Dienstag hat das Land an den Kapitalmärkten zwölf Milliarden Euro mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr zu niedrigeren Zinsen aufgenommen. Ministerpräsident Mario Monti bezeichnete daher die gegenwärtige Finanzlage als einigermaßen entspannt.
Bei einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte Monti, sein Land und die EU seien nach wie vor Quelle: German China Org… [weiterlesen]