Dementi des Nationalen Sicherheitsrates: Die US-Regierung hat offenbar keine direkten Gespräche über eine Einigung im Atomstreit mit dem Iran geführt. An einer Lösung werde weiterhin mit dem UN-Sicherheitsrat und Deutschland gearbeitet.
Verwirrung um die Atomverhandlungen zwischen Iran und den USA: Zwar seien die USA grundsätzlich zu bilateralen Verhandlungen bereit, erklärte der Sprecher des Nationalen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Konflikt zwischen Iran und USA: Iran will direkte bilaterale Gespräche mit US-Regierung – Iran – FOCUS Online – Nachrichten
DEUTSCH ITALIENISCHES REGIERUNGSTREFFEN MERKEL BEI MONTI IN ROM
04.07.12 | 04:26 Uhr | 1 mal gelesen
Rom (dpa) – Wenige Tage nach dem EU-Gipfel zur Euro-Krise kommen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Italiens Regierungschef Mario Monti heute erneut zusammen. Eine Nachbereitung des Brüsseler Gipfels, Wirtschaftsfragen und dabei vor allem die bilaterale Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt der deutsch-italienischen Regierungskonsultationen in der römischen Villa Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Front: Baldige Einigung im Steuerstreit mit Rom
Sie erwarten eine Einigung in den kommenden Monaten.
Monti bezeichnete vor den Medien im Palazzo Chigi, dem Amtssitz der italienischen Regierung, die Diskussion mit der Bundespräsidentin als intensiv und konstruktiv. Es bestünden ausgezeichnete bilaterale Beziehungen zwischen seinem Land und der Schweiz. (sda) Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Wulff wirbt für engere bilaterale Beziehungen zu Italien – Freie Presse
Bari (dapd). Bundespräsident Christian Wulff hat zum Abschluss seines Besuches in Italien engere Beziehungen zu Deutschland gefordert. Die bilateralen Beziehungen sind noch nicht ausgeschöpft, sagte Wulff am Mittwoch im süditalienischen Bari. Deutschland und Italien müssten gerade bei der Bekämpfung der Euro-Schuldenkrise enger zusammenstehen. Wulff würdigte erneut die Reformen des Landes unter Ministerpräsident Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
WULFF WIRBT FÜR ENGERE BILATERALE BEZIEHUNGEN ZU ITALIEN
15.02.12 | 22:10 Uhr | 20 mal gelesen
Bundespräsident Christian Wulff hat zum Abschluss seines Besuches in Italien engere Beziehungen zu Deutschland gefordert. Die bilateralen Beziehungen sind noch nicht ausgeschöpft, sagte Wulff am Mittwoch im süditalienischen Bari. Deutschland und Italien müssten gerade bei der Bekämpfung der Euro-Schuldenkrise enger zusammenstehen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]