Bedürftige Familien erhalten Coupons für Kleidung und Nahrungsmittel, wenn sie ihre Kinder täglich in den Kindergarten schicken Araci – Voller Stolz präsentieren die Kinder im zentralrumänischen Araci ihr Wissen. Auf die Frage, welche Vögel im Frühling zurückkehren, rufen sie Störche und Schwalben. Dann zählen sie bis 20. Was für viele Kindergartenkinder in Westeuropa selbstverständlich ist, bietet den Kleinen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Roma sollen durch Kindergarten-Besuch aus der Armut geholt werden – Bildung International – derStandard.at › Bildung
Ein hausgemachter Hype in Flip-Flops – SchülerStandard – derStandard.at › Bildung
Keine Schaufenster, keine Interviews, keine Werbung – Vor dem Kleidergeschäft mit Ziegelvordach stehen Jugendliche SchlangeWien – Im gut besuchten Wiener Donauzentrum steuern am Samstagnachmittag nicht wenige Einkäufer ein ganz bestimmtes Geschäft an: Hollister. Das amerikanische Bekleidungsgeschäft, das erstmals im Dezember letzten Jahres Filialen in Österreich eröffnete, ist vor allem unter Jugendlichen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
München: Urteil über deutsche Kindergärten: Pädagogisch nur mittelmäßig – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Pädagogisch nur mittelmäßig – dieses Urteil fällt der Aktionsrat Bildung über deutsche Kindergärten. Die Wissenschaftler raten dringend zu einer bestimmten Verbesserung.
Szene aus einem Kindergarten-Alltag. Nach Einschätzung des Aktionsrats Bildung sind deutsche Kindergärten pädagogisch nur mittelmäßig.
Nach Einschätzung des Aktionsrats Bildung sind deutsche Kindergärten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
München: Deutsche Kindergärten: Pädagogisch nur mittelmäßig – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Pädagogisch nur mittelmäßig – dieses Urteil fällt der Aktionsrat Bildung über deutsche Kindergärten. Die Wissenschaftler raten dringend zu einer bestimmten Verbesserung.
Szene aus einem Kindergarten-Alltag. Nach Einschätzung des Aktionsrats Bildung sind deutsche Kindergärten pädagogisch nur mittelmäßig.
Nach Einschätzung des Aktionsrats Bildung sind deutsche Kindergärten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Ausländische Studenten in München – Alles in bester Ordnung – Bild 1 – Bildung
Was das Studentenleben in München angeht, ist der Italiener Armando Di Campli schon ein alter Hase. Der 24-Jährige aus Pescara nahe Rom verbringt bereits sein drittes Semester an der Technischen Universität (TU) in Garching, wo er den Doppel-Diplomstudiengang Maschinenbau absolviert.
Für München hat er sich entschieden, weil er den guten Ruf der TU schätzt und hier viele Auswahlmöglichkeiten für eine spätere Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Europa im Vergleich: An deutschen Unis sind Akademiker-Kinder unter sich Karriere – Bildung -
Nur jeder 50. deutsche Student kommt aus einer Familie mit einfacher Bildung. Fast nirgendwo in Europa ist der soziale Bildungsaufstieg schwerer als im Land der Dichter und Denker.
Nur zwei Prozent der Studenten in Deutschland kommen aus Elternhäusern mit niedrigem Bildungsniveau. Dagegen haben mehr als zwei Drittel der Studierenden einen Vater oder eine Mutter mit akademischem Abschluss. Das zeigt die Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Bregenzer Schüler schreiben öffentliche Latein-Schularbeit im Vatikan – Schule & Unterricht – derStandard.at › Bildung
Gemeinsam mit Schülern aus Liechtenstein wird ein Text zum Thema Weihnachten übersetzt – Verständnis für Lateinische Messen soll gefördert werdenUm die historische Rolle von Latein bei der Entwicklung der europäischen Sprachen zu würdigen, reisen kommende Woche die Schüler des Privatgymnasiums Sacré Coeur Bregenz nach Rom, um an einer öffentlicher Lateinschularbeit im Vatikan teilzunehmen. Im Rahmen des Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Verhandlungen über stärkere IWF-Rolle in Krise | Konjunktur
Berlin (Reuters) – Die Euro-Länder und der IWF haben sich noch nicht auf ein Modell zu einer stärkeren Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) an der Stabilisierung der Euro-Zone geeinigt.
Es gebe dazu mehrere Varianten, über die noch nicht entschieden sei, hieß es am Montag in verhandlungsnahen Kreisen in Berlin. Darunter sei die Bildung eines Sonderfonds beim IWF, in den die Notenbanken des Währungsgebiets Quelle: Reuters… [weiterlesen]