Bildunterschrift

18. April 2025

FAQ: Worum geht es bei der EU-Finanzplanung 2014-2020?

Beim EU-Sondergipfel soll endlich der Finanzrahmen für 2014 bis 2020 beschlossen werden. Ein erster Anlauf war im Herbst gescheitert. Jetzt geht es wieder um rund eine Billion Euro – die genaue Summe ist umstritten. Und wohin soll das Geld fließen? tagesschau.de erläutert die vertrackte Lage.Von Fabian Grabowsky und Julia Kuttner, tagesschau.de

[Bildunterschrift: Der erste Anlauf war eine Pleite: Kanzlerin Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Berlusconis Wahlkampf: Mit Balotelli zum Erfolg?

Er inszeniert sich wieder als Retter Italiens: Ex-Premier Berlusconi setzt im Wahlkampf auf teure Versprechen, die die Reformen seines Nachfolgers Monti zurückdrehen würden. Zugleich hofft er, mit seinem Verein AC Milan nicht nur in der Serie A auf die nötigen Punkte zu kommen.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomAm Donnerstag geholt, am Sonntag getroffen. Zwei Tore erzielte Mario Balotelli im ersten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Sechs Tote bei Unglück mit Schneemobil in den Dolomiten

[Bildunterschrift: Rettungskräfte am Unglücksort. Der Unfall ereignete sich auf der Olimpia-Abfahrt am Monte Cermis ]

Bei einem Unfall mit einem Schneemobil sind in Italien sechs Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich im Cermis-Skigebiet bei Cavalese in den Dolomiten. Bei den Opfern soll es sich nach ersten Erkenntnissen um Urlauber aus Russland handeln.Der Motorschlitten mit einem Anhänger Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Ermittlungen in Rom: Skandale der Vatikanbank

Schon seit längerem hat italienische Finanzpolizei Transaktionen der Vatikanbank (I.O.R.) in Millionenhöhe unter die Lupe genommen. Seit gestern wird offiziell gegen den Chef der Bank, Ettore Gotti Tedeschi, ermittelt. Wegen des Verdachts auf Geldwäsche wurden 23 Millionen Euro von einem Konto des Instituts beschlagnahmt. Der Vatikan zeigte sich verblüfft und überrascht, obwohl es sich nicht um den ersten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Dauerbaustelle im Vatikan: Der schmutzige Petersdom

Zu Weihnachten steht er wieder im Blickpunkt der christlichen Welt: der Petersdom. Damit die Kirche im weißen Glanz erstrahlen kann, ist Dombaumeister Virgilio im Dauereinsatz. Denn Feinstaub und Wüstensand haben sich in der Fassade des Petersdoms eingenistet.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Weihnachten vor dem Petersdom im Vatikan. Vor lauter Lichtern sieht man nicht Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Italien: Montis schwierige Entscheidung

Italien wählt im Februar ein neues Parlament. Ob der zurückgetretene Regierungschef Monti dabei antritt, ist aber weiter unklar. Eigentlich hatte er dies ausgeschlossen, aber die Stimmen, die eine Fortsetzung seiner Politik wünschen, werden lauter. Und dann ist da auch noch Ex-Premier Berlusconi.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomWeder ja noch nein, das legen italienische Medien dem scheidenden Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Zehn Deutsche wegen SS-Massaker in Italien verurteilt

[Bildunterschrift: Der Friedhof Casaglia bei Marzabotto: Hunderte von Opfern der NS-Massaker sind hier begraben ]

Ein Militärgericht im norditalienischen La Spezia hat zehn ehemalige SS-Soldaten zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Bei dem Prozess, der im vergangenen April begonnen hatte, ging es um das Nazi-Massaker von Marzabotto. Die Angeklagten wurden für schuldig befunden, im Herbst 1944 in dem Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Zehn Deutsche wegen SS-Massaker in Italien verurteilt

[Bildunterschrift: Der Friedhof Casaglia bei Marzabotto: Hunderte von Opfern der NS-Massaker sind hier begraben ]

Ein Militärgericht im norditalienischen La Spezia hat zehn ehemalige SS-Soldaten zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Bei dem Prozess, der im vergangenen April begonnen hatte, ging es um das Nazi-Massaker von Marzabotto. Die Angeklagten wurden für schuldig befunden, im Herbst 1944 in dem Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Kommission legt Bericht zu NS-Verbrechen in Italien vor

Als aus den Ex-Verbündeten Italien und Deutschland im Zweiten Weltkrieg Feinde wurden, gingen Wehrmacht und SS brutal gegen Italiener vor. Nach einem Streit um Entschädigungen wurde eine gemeinsame Historikerkommission eingesetzt. Jetzt liegt der Abschlussbericht vor.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Der Friedhof Casaglia bei Marzabotto: Hunderte von Opfern der Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Neues Papamobil: Der Papst fährt weiter Benz

Sicher, seniorengerecht – und made in Germany: Der Papst fährt weiter Benz. Seit 1930 beliefern die Schwaben den päpstlichen Fuhrpark. Das neue vatikanische Vehikel aber hat es in sich. Der letzte Schrei: ein beleuchteter Innenhimmel. Beim Festgottesdienst heute in Rom soll das neue Papamobil erstmals zum Einsatz kommen.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomHöchstgeschwindigkeit: 80 Kilometer pro Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]