Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
In der klingenden Münze der Geschwisterliebe – Seelenarzt Dr. Schnitzler – derStandard.at › Kultur
Öl-Abpumpen beginnt, weitere Leiche geborgen – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama
Reederei bestreitet, dass sich blinde Passagiere an Bord befanden – Kapitän dementierte weiter Fluchtabsichten Elf Tage nach der Havarie der Costa Concordia vor der toskanischen Insel Giglio hat die Operation begonnen, im Rahmen derer 2.400 Tonnen Öl aus den Tanks des verunglückten Kreuzfahrtschiffes abgepumpt werden sollen. 100 italienische und niederländische Fachleute, Tauchermannschaften, Schiffe Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Vier unbekannte Leichen im Wrack der „Costa Concordia“: Blinde Passagiere irritieren die italienischen Behörden – Die Katastrophe der Costa Concordia – FOCUS Online Mobile – Nachrichten
Befanden sich blinde Passagiere an Bord der Costa Concordia? Mehrere tote Personen standen offenbar nicht in den Schiffslisten. Angeblich gekaufte Plätze in Rettungsbooten sorgen zusätzlich für Aufregung.
Nach der Tragödie des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia vor der italienischen Küste vermuten die Behörden inzwischen, dass sich mehrere blinde Passagiere an Bord befunden haben. Zivilschutz-Einsatzleiter Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
15 Tote nach “Costa Concordia”-Unglück: Drohende Umweltkatastrophe: Abpumpaktion kann beginnen
Update Am Schiffswrack vor Giglio kann am Montagnachmittag mit dem Abpumpen der 2400 Tonnen Schweröl im Tank der Costa Concordia begonnen werden. Taucher haben zwei weitere Todesopfer geborgen. Der italienische Zivilschutz hat grünes Licht für das Abpumpen des Treibstoffs aus der havarierten Costa Concordia gegeben. Die Aktion sei genehmigt worden, sagte Behördenchef Franco Gabrielli am Montag auf der Insel Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
“Costa Concordia” – Ticker: Drohende Umweltkatastrophe: Abpumpaktion kann beginnen
Update Am Schiffswrack vor Giglio kann am Montagnachmittag mit dem Abpumpen der 2400 Tonnen Schweröl im Tank der Costa Concordia begonnen werden. Die Suche nach den etwa 20 Vermissten soll trotzdem weiter gehen. Der italienische Zivilschutz hat grünes Licht für das Abpumpen des Treibstoffs aus der havarierten Costa Concordia gegeben. Die Aktion sei genehmigt worden, sagte Behördenchef Franco Gabrielli am Montag Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
“Costa Concordia” – Ticker: Taucher arbeiten sich weiter vor
Update Taucher haben am Montag auf der Suche nach Vermissten ein weiteres Loch in das Wrack der Concordia gesprengt. Wann mit dem Abpumpen der 2400 Tonnen Treibstoff begonnen werden kann, ist indes noch unklar. Zur weiteren Durchsuchung der Costa Concordia haben italienische Taucher am Montag ein neues Loch in das Wrack gesprengt. Durch die Lücke zwischen den Decks vier und fünf wollten die Einsatzkräfte Zugang Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Havarierte Costa Concordia: Behörden vermuten blinde Passagiere an Bord
Helfer haben die Leiche einer Ungarin aus dem Wrack geborgen – doch sie ist nicht als Fahrgast registriert. Auch vier weitere Leichen konnten bisher weder als Passagiere noch als Crewmitglieder identifiziert werden.
Nach der Tragödie des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia vor der italienischen Küste vermuten die Behörden inzwischen, dass sich mehrere blinde Passagiere an Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Kreuzfahrtschiff: Spekulation über blinde Passagiere auf “Concordia”
Tag 10 nach der Havarie. Taucher sprengen sich den Weg ins Innere des Wracks frei. Behörden spekulieren über nicht registrierte Passagiere.
Am zehnten Tag nach der Havarie der „Costa Concordia” haben sich Taucher der italienischen Marine erneut auf dem Kreuzfahrtschiff den Weg zu unzugänglichen Bereichen freigesprengt. Sie wollten sich damit zwischen dem vierten und fünften Deck einen leichteren Quelle: Die Welt… [weiterlesen]