Börsenplatz

29. März 2025

Börse Aktuell (10.12.): Zusammenarbeit zwischen Telekom und 1&1 / Euro-Krise in Italien

Klaus Regling – der Chef des Euro-Rettungsfonds – warnt vor einer Verschärfung der Euro-Krise in Italien. Die Märkte reagieren sehr beunruhigt auf die Entwicklungen vergangener Woche – das sagte Regling der Süddeutschen Zeitung. Italiens Ministerpräsident Mario Monti hatte am Samstag erklärt, vorzeitig abtreten zu wollen. Zuvor hatte die Berlusconi Partei – Monti die Unterstützung entzogen. Berlusconi hatte Quelle: DAF… [weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Italien muss weniger Zinsen zahlen

Italien hat sich am Markt zu günstigeren Konditionen Geld leihen können als noch zuletzt. Für Papiere mit einjähriger Laufzeit muss das Land 2,23% Zinsen bezahlen. Ende des vergangenen Monats hatte die italienischen Gläubiger noch 2,735% Rendite verlangt. Auch die Renditen für zehnjährige Staatsanleihen sind rückläufig. Das Land genießt somit trotz der jüngsten Downgrades seiner Banken durch S&P weiterhin Quelle: DAF… [weiterlesen]

(ISIN ): Chris Zwermann: “Mein Ausblick 2012 – erst rauf, dann runter”

Nach Ansicht von Zwermann wird das Jahr des Drachen zum Jahr des Draghi. Zunächst werde die EZB bis zum Sommer hin die Brücke zum ESM, begleitet von steigenden Aktienmärkten, bauen. Ab Jahresmitte werde dann aber , so Zwermann, das Thema Inflation wieder auf die Agenda kommen. Mit der steigenden Inflationsgefahr würden dann auch die Zinsen wieder steigen, was Gift für die Aktienmärkte im 2. Halbjahr ist. Zwermann: Quelle: DAF… [weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Börse Live: Härtetest für DAX – Anleger halten Atem an

Nach den deutlichen Vortagsgewinnen ist dem DAX am Mittwoch zunächst einmal die Luft ausgegangen. Der deutsche Leitindex schloss 0,17 Prozent schwächer bei 6.152 Punkten. Vortags war das Börsenbarometer zeitweise noch auf den höchsten Stand seit Anfang November geklettert. Die anderen Indizes schlugen sich zur Wochenmitte besser: Der MDAX legte um 0,86 Prozent auf 9.469 Punkte zu, während der TecDAX ein Plus Quelle: DAF… [weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Frankfurter Börse: DAX verliert an Boden

Letztlich verlor das in der Vorwoche stark in das neue Jahr gestartete Kursbarometer 0,67 Prozent auf 6.017 Punkte. Der MDax mittelgroßer Werte fiel um 0,57 Prozent auf 9.163 Punkte, während sich der TecDax mit plus 0,03 Prozent auf 713 Punkte kaum veränderte. Die Verhandlungen über den Euro-Fiskalpakt kommen Bundeskanzlerin Angela Merkel zufolge gut voran und sollten spätestens im März unter Dach und Fach sein. Quelle: DAF… [weiterlesen]