Standard & Poors schlägt in Italien erneut zu, wieder mussten 15 Institute draufzahlenMailand/Rom – Die Ratingagentur Standard & Poors verschärft den Druck auf Italiens Banken. Die Bonitätswächter senkten am Freitagabend die Bewertung für 15 Geldhäuser. Zur Begründung hieß es, die Rezession in der drittgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone könnte zu deutlichen Verlusten bei den Instituten führen. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italiens Banken erneut unter Druck – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
S&P setzt Italiens Banken mit Herabstufungen unter Druck | Top-Nachrichten
New York/Mailand (Reuters) – Die Ratingagentur Standard & Poors verschärft den Druck auf Italiens Banken.
Die Bonitätswächter senkten am Freitagabend die Bewertung für 15 Geldhäuser. Zur Begründung hieß es, die Rezession in der drittgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone könnte zu deutlichen Verlusten bei den Instituten führen. Italien wehrt sich trotz dramatisch hoher Zinsen gegen Spekulationen, Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Bonitätsnote: Euro-Krise nagt an britischem “AAA”
Nach Frankreich muss auch Großbritannien um sein Spitzenrating bangen. Als erste große Ratingagentur rüttelt Moodys an der Topnote der Insel. Gleichzeitig stufen die Bonitätswächter sechs Euro-Staaten herab.
Die hohen Staatsschulden haben nach den Euro-Staaten und den USA auch Großbritannien in das Visier einer Ratingagentur gerückt: Moodys versah in der Nacht zum Dienstag Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Bonitätsnote: Schuldenkrise nagt an britischem “AAA”
Nach Frankreich muss auch Großbritannien um sein Spitzenrating bangen. Als erste große Ratingagentur rüttelt Moodys an der Topnote der Insel. Gleichzeitig stufen die Bonitätswächter sechs Euro-Staaten herab.
Die hohen Staatsschulden haben nach den Euro-Staaten und den USA auch Großbritannien in das Visier einer Ratingagentur gerückt: Moodys versah in der Nacht zum Dienstag Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Gesamtwirtschaftliche Situation: S&P stuft spanische Banken herab
Fast einen Monat nach dem Rundumschlag in der Euro-Zone der Ratingagentur bekommen die Geldhäuser der herabgestuften Länder die Folgen zu spüren. Die Bonitätswächter bewerteten unter anderem Santander neu.
Die Ratingagentur Standard & Poors hat einige spanische Banken herabgestuft. Die Risikoprofile diverser spanischen Banken seien neu bewertet worden, teilte Standard Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Schuldenkrise: Fitch stuft fünf Länder der Euro-Zone herab
Genau zwei Wochen nach dem Rundumschlag von S&P bewertet auch die zweite der drei großen US-Ratingagenturen Länder mit der Gemeinschaftswährung neu. Die krisengeplagten Länder Spanien, Zypern, Italien sind erneut betroffen.
Die Ratingagentur Fitch stuft die Kreditwürdigkeit mehrerer Euro-Staaten schlechter ein. Die Bonitätswächter senkten am Freitagabend das langfristige Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]