Botschaften

7. April 2025

Papst twittert künftig auf Latein – “Habemus Papam” – N24.de

 

Versenden

Habemus Papam

Acht Sprachen reichen nicht: Papst Benedikt XVI. will in Zukunft seine Botschaften auf Twitter auch Quelle: N24… [weiterlesen]

PAPST BENEDIKT XVI HAT SICH INNERHALB EINES MONATS EINE BEACHTLICHE INTERNET-GEMEINDE AUFGEBAUT BEIM KURZNACHRICHTENDIENST TWITTER FOLGEN BEREITS RUND 25 MILLIONEN MENSCHEN DEN BOTSCHAFTEN AUS ROM

14.01.13 | 03:56 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf rp-online.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Benedikt XVI. lässt twittern

Papst Benedikt XVI. mag ja ein altmodischer Kerl sein, aber er glaubt an die Kraft der neuen Medien. Ab Mitte Dezember sendet er Botschaften in 140 Zeichen: Er lässt nämlich twittern – genauso wie der Dalai Lama der Barack Obama. Zigtausende Twitterjünger hat der Papst schon. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomKurz, kürzer, am kürzesten: Papst Benedikt XVI. gibt sich ja redlich Mühe, seine große Botschaft Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Libanon-Reise: Papstbesuch setzt Zeichen gegen den Hass

Mit einer Messe in Beirut beendet Papst Benedikt XVI. heute seinen Besuch im Libanon. Gestern Abend sprach das Oberhaupt der katholischen Kirche bei einer Kundgebung vor 20.000 jungen Leuten und drückte insbesondere den eigens angereisten syrischen Christen seine Bewunderung aus. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Studio RomDer Nahe Osten ist eine Region, die man in diesen Tagen vor allem mit brennenden Botschaften Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Borneo: Kreuzfahrtschiff setzt Fahrt nach Brand fort

[Bildunterschrift: Die Azamara Questauf einer Fahrt durch den Suez-Kanal im April 2010 ]

Das Kreuzfahrtschiff Azamara Quest hat nach dem Brand seine Fahrt in Südostasien fortgesetzt. Das teilte die in Malta ansässige Reederei Azamara Club Cruises mit. Den Technikern an Bord der Azamara Quest sei es gelungen, den Antrieb des Schiffes wieder herzustellen. Den Angaben zufolge fährt die Azamara Quest momentan Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Wulff kämpft für den Euro und für sich selbst | Inland

Mailand (Reuters) – Mit den mehr als 200 Studenten im voll besetzten Hörsaal der Mailänder Universität Bocconi hat Bundespräsident Christian Wulff am Dienstag ein dankbares Publikum.

Der Gast aus Deutschland hat gewichtige Botschaften zur Euro-Schuldenkrise mitgebracht, und die jungen Leute nutzen bereitwillig die Gelegenheit, an ihn Fragen zu Europa zu richten. Doch außer für Europa kämpft Wulff im fernen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Italienische Anarchistengruppe bekennt sich auch zu Anschlag in Rom – Yahoo!

Rom (dapd). Der Leiter einer italienischen Finanzverwaltung ist am Freitag bei einem Briefbombenanschlag leicht an Händen und im Gesicht verletzt worden. Die italienische Anarchistengruppe Federazione Anarchica Informale (FAI), die auch für den vereitelten Anschlag auf Deutsche-Bank-Vorstandschef Josef Ackermann die Verantwortung übernommen hatte, bekannte sich zu dem Attentat.Der an den Generaldirektor Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Briefbombe explodiert in italienischer Steuerbehörde – Yahoo!

Rom (dapd). Der Leiter einer italienischen Finanzverwaltung ist am Freitag bei einem Briefbombenanschlag leicht an Händen und im Gesicht verletzt worden. Der an den Generaldirektor der Steuereinzugsbehörde Equitalia adressierte, gefütterte Umschlag sei explodiert, als der Behördenchef ihn am Mittag geöffnet habe, hieß es aus Polizeikreisen.Behördenchef Marco Cuccagna sei wegen Verletzungen an Händen Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Italienischer Behördenchef durch Briefbombe leicht verletzt – Yahoo!

Rom (dapd). Bei einem Briefbombenanschlag auf eine italienische Finanzverwaltung ist am Freitag der Leiter leicht an den Händen verletzt worden. Der an den Generaldirektor der Steuereinzugsbehörde Equitalia adressierte, gefütterte Umschlag sei explodiert, als der Behördenchef ihn am Mittag geöffnet habe, hieß es aus Polizeikreisen. Erste Berichte, wonach der Mann auch an den Augen verletzt wurde, bestätigten Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]