Botschafter zu klärendem Gespräch geladenBozen/Wien – In Südtirol wird jede Regierung in Rom vor allem daran gemessen, wie sie sich zur Autonomie der nördlichsten, mehrheitlich deutschsprachigen Provinz stellt – und da ist das Kabinett von Mario Monti bisher schlecht angeschrieben gewesen. Die Kritik verstärkte sich, als Monti am österreichischen Nationalfeiertag erklärte, aus seiner Sicht sei die Funktion Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Österreich bekräftigt Schutzmachtfunktion – Italien – derStandard.at › International
Hollande denkt laut an Militärschlag gegen Syrien – Syrien – derStandard.at › International
Frankreichs Präsident will aber Mandat der UNO – EU-Staaten, USA und Australien verweisen Spitzendiplomaten des LandesFrankreichs Präsident Francois Hollande ließ am Dienstagabend
erkennen, dass er mit Rückendeckung der UNO auch Kampftruppen nach
Syrien schicken würde. Eine Militärintervention ist nicht
ausgeschlossen, sagte er in einem Interview des Fernsehsenders France
2. Voraussetzung sei allerdings Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Euphorisches Überblasen”: Wulff-Kritiker wollen Zeremonie mit Vuvuzelas stören Deutschland -
Kreativer Protest oder unverschämte Respektlosigkeit? Internet-Aktivisten wollen Christian Wulffs Zapfenstreich mit lauten Vuvuzelas begleiten.
Kritiker von Ex-Bundespräsident Christian Wulff wollen dessen feierliche Verabschiedung beim Großen Zapfenstreich mit dem wenig feierlichen Klang von Vuvuzelas begleiten.
Foto: Screenshot: Vuvuzela-Protest/facebook
Die Facebook-Seite Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Vor Zapfenstreich: Türkische Gemeinde bedauert Wulffs Abschied Deutschland -
Während sich nur wenige trauen, Christian Wulff nachzutrauern, lobt die Türkische Gemeinde seine Leistungen für Migranten. Die Messlatte für Gauck liege nun hoch.
Kurz vor dem Großen Zapfenstreich für Christian Wulff hat die Türkische Gemeinde in Deutschland ihr Bedauern über den Rücktritt des Bundespräsidenten ausgedrückt. Wulff habe eindeutige Fehler gemacht, dennoch sei es sehr schade, dass er sein Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Konflikt in Syrien: Frankreich und Italien rufen Botschafter zurück
Konflikt in Syrien: Rom ruft Botschafter zurück | Newsticker -
Italien ruft seinen Botschafter in Syrien, Achille Amerio, zu Konsultationen nach Rom zurück. Das habe Außenminister …
Rom. Italien ruft seinen Botschafter in Syrien, Achille Amerio, zu Konsultationen nach Rom zurück. Das habe Außenminister Giulio Terzi angeordnet, teilte sein Ministerium in Rom mit. Die italienische Botschaft in Damaskus bleibe jedoch offen und operativ. Terzi hatte sich wiederholt sehr Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]
Konflikte: Konflikt in Syrien: Rom ruft Botschafter zurück – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Italien ruft seinen Botschafter in Syrien, Achille Amerio, zu Konsultationen nach Rom zurück. Das habe Außenminister Giulio Terzi angeordnet, teilte sein Ministerium in Rom mit. Die italienische Botschaft in Damaskus bleibe jedoch offen und operativ. Terzi hatte sich wiederholt sehr kritisch zu dem blutigen Vorgehen des Regimes in Syrien gegen seine eigenen Bürger geäußert. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Kreuzfahrtunglück: “Costa Concordia”: Zwölfte Leiche geborgen – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Die Taucher im Wrack der Costa Concordia bergen wieder Leiche und suchen weiter. Neue Beweise könnten den unter massiver Kritik stehenden Kapitän Francesco Schettino entlasten.
Die Retter geben nicht auf. Sie suchen auch in der Nacht auf der Costa Concordia nach Vermissten.
Foto: dpa
Ein Hubschrauber über dem Wrack der Costa Concordia. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Zwölfte Leiche auf “Costa Concordia” gefunden
Die Taucher im Wrack des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia haben am Samstag die zwölfte Leiche geborgen. Sie fanden die tote Frau am Samstagnachmittag im gefluteten Heck.
Die Hilfsmannschaften befürchten ein komplettes Untergehen des auf der Seite liegenden Kreuzfahrtschiffes. Foto: Massimo Percossi
Dennoch hofft der deutsche Botschafter in Italien, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]