Bredouille

5. Februar 2025

“Dottore” in der Bredouille – Motorrad-WM – derStandard.at › Sport

Krise von Valentino Rossi schlägt in Italien hohe Wellen, ein vorzeitiger Abschied von Ducati kommt jedoch nicht in FrageDie sportliche Krise von Superstar Valentino Rossi schlägt in Italien hohe Wellen. Nach dem Fehlstart in die neue WM-Saison haben sich jetzt ehemalige Motorrad-Größen aus seiner Heimat in die Diskussion um den früheren Serien-Weltmeister und sein Team eingeschaltet. Entweder sucht Rossi Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Marktexperte: “Wenn Spanien oder Italien in die Bredouille kommen…”

Bei einer Auktion 6-monatiger Schatzwechsel am Dienstag hat das spanische Schatzamt eine höhere Rendite in Kauf nehmen müssen. Auch die Nachfrage ging deutlich zurück. Dies spiegele die Sorgen der Anleger über die fiskalische Schieflage Spaniens, heißt es am Markt. Die Kosten für 3-monatige Titel, die ebenfalls am Dienstag versteigert wurden, sank indes marginal. Spanien hat die Sparziele für 2011 verfehlt Quelle: DAF… [weiterlesen]

Energieversorger: Sibirische Kälte bringt Gazprom in die Bredouille Energie -

In Russland herrschen Temperaturen bis zu -54 Grad Celsius. Angeblich soll Gazprom seine Gasexporte nach Europa gedrosselt haben. Der Konzern dementiert.

In Deutschland mag es kalt sein. Die Temperaturen in Russland aber sind derzeit kaum zu ertragen. Minus 20 Grad herrschen in Moskau aus Sibirien wurden minus 45 Grad gemeldet, aus anderen Regionen sogar minus 54 Grad. Da passte die Meldung der Nachrichtenagentur Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Energieversorger: Sibirische Kälte bringt Gazprom in Bredouille Energie -

In Russland herrschen Temperaturen bis zu -54 Grad Celsius. Angeblich soll Gazprom seine Gazexporte nach Europa gedrosselt haben. Doch der Konzern dementiert.

In Deutschland mag es kalt sein. Die Temperaturen in Russland aber sind derzeit kaum zu ertragen. Minus 20 Grad herrschen in Moskau aus Sibirien wurden minus 45 Grad gemeldet, aus anderen Regionen sogar minus 54 Grad. Da passte die Meldung der Nachrichtenagentur Quelle: Die Welt… [weiterlesen]