brennt

15. April 2025

Waldbrände in Italien: Löschpiloten im Dauereinsatz

Inzwischen ist die Situation fast so schlimm wie im Katastrophenjahr 2007. Mehr als 150 Waldbrände lodern in ganz Süditalien. Betroffen sind aber auch Sizilien, Sardinien sowie die nördlicheren Regionen Toskana und Latium. Alle Löschhubschrauber der italienischen Forstpolizei sind im Dauereinsatz. Am Wochenende soll die Hitzewelle etwas nachlassen. Wegen der Trockenheit dürfte die kritische Lage aber weiter Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

FLAMMENHÖLLE SÜDEUROPA NACH SPANIEN UND ITALIEN BRENNT

18.07.12 | 16:55 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf bild.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

GRIECHENLAND SPANIEN ITALIEN ÜBERALL IN EUROLAND BRENNT

13.06.12 | 07:10 Uhr | 3 mal gelesen | So gefunden auf stern.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

GRIECHENLAND SPANIEN ITALIEN ÜBERALL IN EUROLAND BRENNT

13.06.12 | 07:10 Uhr | 3 mal gelesen | So gefunden auf stern.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

GESAMT ROUNDUP GRIECHEN ANGST UM SCHULDENSCHNITT ÜBERSCHATTET ITALIENS ERFOLG

12.01.12 | 17:50 Uhr

BERLIN/ROM/ATHEN (dpa-AFX) – Italien und Spanien haben den ersten Euro-Härtetest 2012 bestanden – aber in Griechenland brennt es lichterloh. Trotz der seit mehreren Monaten laufenden Verhandlungen über einen Schuldenschnitt sind laut internationalem Bankenverband IIF immer noch Kernpunkte ungelöst. Während Rom und Madrid problemlos mehr als 20 Milliarden Euro zu günstigen Konditionen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Advent, Advent, der Euro brennt! – sussitz – derStandard.at › Meinung

Die Notenbanken fluten nur das Dach des Euro, darunter brennt es lichterloh

Der Wirtschaftsabschwung droht. Jüngst noch Hochkonjunktur, soll
die Eurozone im nächsten Jahr praktisch stagnieren. Die Arbeit geht den Menschen
aber erst einmal nicht aus, viele Unternehmen sind mit Aufträgen bis weit ins
nächste Jahr ausgelastet.
Die Wirtschaftsflaute wird wieder vergehen. Sich nicht vom
Acker machen wird Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Der Euro-Zone brennt der Hut – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Die Schuldenkrise zieht immer größere Kreise – Die Euro-Finanz­minister einigen sich offenbar, wie der Rettungsschirm konkret funktionieren sollBrüssel – Immer häufiger wird in Berichten über das Ende der Euro-Zone diskutiert. Die Euro-Finanzminister dürften sich bei ihrem Treffen am Dienstag als Art Brandbekämpfer versuchen. Konkret soll endlich doch die bereits mehrmals verschobene Auszahlung der sechsten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Epidemien drohen – Neapel versinkt in Gestank und Müll

neapel müll

(Was Italien bewegt) Wer geplant hat, in diesem Sommer nach Neapel und Umgebung zu reisen, der sollte schnell umdisponieren. Neapel versinkt wieder einmal im Müll. Die Stadt stinkt, Müllberge brennen, die Luft einzuatmen, kann für die Gesundheit gefährlich werden.

In Neapel sind die Temperaturen jetzt auf über 30 Grad gestiegen, beste Voraussetzungen für Bakterien, sich im Müll zu vermehren. Die Bevölkerung Quelle: Piazze.de… [weiterlesen]