Feed
Google+
Login
Impressum
Kontakt
4 °C
Budget
21. Februar 2025
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt heute in Berlin mit dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti zusammen. Bei dem Arbeitsbesuch im Kanzleramt wollen sich beide Regierungschefs vor dem nächsten EU-Gipfel am 7. und 8. Februar in Brüssel absprechen.
Dabei geht es um einen möglichen Kompromiss für den mittelfristigen EU-Finanzrahmen von 2014 bis 2020. Der Gipfel ist der zweite Einigungsversuch Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
DAX Performance-Index
7.811,31
-0,47%
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
13.910,40
-0,32%
Produkte auf diesen Basiswert
Brüssel (BoerseGo.de) – In der Debatte um das künftige EU-Budget hat Italiens Ministerpräsident Mario Monti vor zu starken Kürzungen gewarnt. Dies würde die anvisierten Wirtschaftsimpulse für die europäische Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Ungewisse Zeiten in Italien: Ministerpräsident Mario Monti hat nach nur 13 Monaten im Amt am Freitagabend seinen Rücktritt erklärt.
Der parteilose Reformer reichte ein entsprechendes Schreiben bei Präsident Giorgio Napolitano ein. Kurz zuvor hatte Monti im Parlament eine letzte Vertrauensabstimmung gewonnen: Die Abgeordneten votierten mit großer Mehrheit für den Staatshaushalt 2013. Es gab 309 Ja- und Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Ungewisse Zeiten in Italien: Ministerpräsident Mario Monti stand nach nur 13 Monaten im Amt am Freitagabend kurz vor seinem Rücktritt.
Dies ist mein letzter Termin, dies sind meine letzten Worte, bevor ich offiziell beim Präsidenten meinen Rücktritt einreiche, sagte er bei einem Botschaftertreffen in Rom. Am Abend gewann der parteilose Reformer im Parlament eine letzte Vertrauensabstimmung: Die Abgeordneten Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Das italienische Parlament hat am Freitagabend mit großer Mehrheit den Staatshaushalt für das Jahr 2013 gebilligt.
Damit steht die Ära Monti vor dem Ende. Für das Budget stimmten 309 Abgeordnete, 55 votierten dagegen. Zudem gab es fünf Enthaltungen.Trotz des positiven Votums wurde noch für den Abend mit dem Rücktritt von Ministerpräsident Mario Monti gerechnet. Dieser hatte schon vor Wochen angekündigt, dass Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
21.12.12 | 20:46 Uhr | 5 mal gelesen
Italiens Regierungschef Monti tritt zurück – Budget gebilligt(Neu: Politische Gespräche bereits am Samstag) Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Den deutschen Verbrauchern schlägt die Euro-Schuldenkrise aufs Gemüt. Erstmals seit Juni ist die Konsumneigung im November gesunken. Der Kauflaune zu Weihnachten tut das erstaunlicherweise keinen Abbruch: Jeder Deutsche will im Schnitt 285 Euro für Geschenke ausgeben.
Schuldenkrise und schwächere Konjunktur haben die Kauflaune der Deutschen kurz vor der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts gedrückt. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Der Sondergipfel zum EU- Finanzrahmen für die Jahre 2014 bis 2020 hat offiziell angefangen. Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Länder und des baldigen Neumitglieds Kroatien trafen am Donnerstagabend zu ihrer ersten gemeinsamen Sitzung zusammen.
EU-Gipfelchef Herman Van Rompuy wollte den Gipfel eigentlich am frühen Abend offiziell einläuten. Doch dauerten die Vorgespräche Van Rompuys mit den Staats- Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Berlin (Reuters) – Unmittelbar vor dem Sondergipfel über den EU-Finanzrahmen für den Rest des Jahrzehnts schließt die Bundesregierung ein Scheitern der Verhandlungen nicht mehr aus.
Kanzlerin Angela Merkel deutete erstmals an, dass die EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag und Freitag noch keine Einigung über die mittelfristige Budget-Planung bis 2020 erzielen könnten. Notfalls müssen wir uns Quelle: Reuters… [weiterlesen]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jan | ||||||
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |