Rom. – Monti kündigte zugleich strengere Kriterien für die Kandidaten des Bündnisses an. Beispielsweise sollten künftig Aspekte wie Interessenskonflikte, Anti-Mafia-Normen, frühere Verurteilungen und laufende Ermittlungen berücksichtigt werden, sagte Monti vor den Medien.
Zudem solle es in seinem Bündnis weniger Karrierepolitiker und stattdessen viele Vertreter der Zivilgesellschaft geben. Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
“Mit Monti für Italien” in den Wahlkampf | Mein Regionalportal
Monti will Parteien der Mitte in Italien in Wahlkampf führen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Der scheidende italienische Ministerpräsident Mario Monti will an der Spitze eines Bündnisses von Parteien der Mitte in den Wahlkampf ziehen.
Er habe eine solches Angebot für die Wahl Ende Februar akzeptiert, sagte er am Freitag in Rom. Zuvor hätten ihm die Zentrumsparteien glaubwürdig und reichlich Unterstützung zugesichert für sein Reformprogramm, das er am vergangenen Wochenende präsentiert hatte.Mit Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Berlusconi-Partei probt Aufstand gegen Monti-Regierung
[Bildunterschrift: Italiens Regierungschef Mario Monti ]
Die Partei des italienischen Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi hat der Regierung von Mario Monti im Parlament die Zustimmung verweigert und sie damit an den Rand einer Krise gebracht. Die Partei Volk der Freiheit (PDL) entzog der Regierung faktisch die Unterstützung, indem ihre Fraktionen im Senat und Abgeordnetenhaus bei zwei getrennten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Bersani führt Italiens Mitte-Links-Block in Wahl > Kleine Zeitung
Foto © APAIn Italien ist der Vorsitzende der Demokratischen Partei (PD), Pier Luigi Bersani, zum Premierkandidaten des Mitte-Links-Bündnisses für die Parlamentswahl im Frühjahr 2013 gewählt worden. Der 61-Jährige setzte sich am Sonntag in einer Stichwahl gegen den jungen Bürgermeister von Florenz, Matteo Renzi, durch. Ersten Erhebungen zufolge erhielt Bersani 61,5 Prozent der Stimmen, Bersani 38,5 Prozent.
Die Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]