Italiens Bürokratie war immer schon ermüdend. Jetzt kommt noch die Jagd nach Steuersündern hinzu. Kein Wunder flüchten immer mehr italienische Unternehmer ins Tessin. 105 der 230 seit 1997 neu gegründeten Tessiner Unternehmen haben italienische Wurzeln.
Claudio Cavadini, Gemeindepräsident von Stabio, erhält derzeit für die im südlichsten Zipfel gelegene Gemeinde von italienischen Firmen im Schnitt eine Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Tessin zieht italienische Unternehmer an
Interview: “Geox macht jetzt auch High Heels” > Kleine Zeitung
Moretti Polegato, Begründer und Chef des italienischen Schuh-Produzenten Geox, über Euro-Krise, die Pläne mit Stiefelkönig und Diadora sowie Forschungsansiedlung in Kärnten.Foto © KK/GeoxSchuhe brauchen Design und Technik. Der Geox-Chef denkt an eine Forschungsstätte in Kärnten Wie besorgt sind Sie um Ihr von der Schuldenkrise gebeuteltes Heimatland Italien?
MORETTI POLEGATO: Die Krise ist global und Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Wachstumskurs: Italien startet Phase zwei im Kampf gegen die Schulden
Mehr Wettbewerb, weniger Bürokratie im verkursteten Arbeitsmarkt: Für sein Reformprogramm muss Übergangspräsident Monti den Widerstand der italienischen Gewerkschaften brechen.
Italiens Staatspräsident hat ein ausgeprägtes politisches Gespür. Es ist also nicht beiläufig, dass Giorgio Napolitano in seiner Neujahrsansprache eine „persönliche Bemerkung” macht. Der frühere Kommunist Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Überregulierung: Italiens frustrierte Unternehmer
Gian Luca Brambilla leidet wie viele Kleinunternehmer an Italiens verheerender Bürokratie. Immer wieder hat er Berlusconi gewählt – und fühlt sich bitter getäuscht. Jetzt setzt er auf einen Ex-Banker.
von Tobias Bayer Monza
und Martin Kaelble, Berlin
Hinein in die Via Edmondo De Amicis, vorbei an dem Bauzaun, links die schmale Treppe hoch, dann noch zweimal scharf Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Italiens Niedergang: Traum von der Kulturrevolution
Gian Luca Brambilla leidet wie viele Kleinunternehmer an Italiens verheerender Bürokratie. Immer wieder hat er Berlusconi gewählt – und fühlt sich bitter getäuscht. Jetzt setzt er auf einen Ex-Banker.
von Tobias Bayer Monza
und Martin Kaelble, Berlin
Hinein in die Via Edmondo De Amicis, vorbei an dem Bauzaun, links die schmale Treppe hoch, dann noch zweimal scharf Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]