Bundesbankpräsident

9. April 2025

Schuldenkrise: Draghi brandmarkt Weidmann als Abweichler

Mario Draghi kündigt an, erneut Anleihen kriselnder Euro-Staaten aufzukaufen, allerdings nur dann, wenn die europäischen Rettungsschirme ESM und EFSF aktiv werden. Der gesamte EZB-Rat sei für ein weiteres Programm – mit einer Ausnahme: Bundesbankpräsident Jens Weidmann.

von Frank Bremser 

Der Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, hat umfassende Schritte Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Konjunktur: Bundesbankpräsident gegen Geld aus Rettungsschirmen ohne Auflagen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Bundesbankchef Jens Weidmann lehnt Milliardenhilfen aus den Euro-Rettungsschirmen ohne Sparauflagen ab.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Italien bekommt günstiger Geld – Nachrichten Print – WELT KOMPAKT – Wirtschaft -

Kurze Verschnaufpause für Rom. Märkte sind trotzdem weiter verunsichert

Bundesbank-Präsident Weidmann mahnt, nicht in Panik zu verfallen

Hoffnung für die von der Schuldenkrise gebeutelte Euro-Zone: Italien hat am Mittwoch, wie kürzlich Spanien, zu deutlich geringeren Zinsen als zuletzt frisches Kapital auf dem Geldmarkt eingesammelt.
Bei einer Auktion sechsmonatiger Anleihen halbierte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

EZB/Weidmann: Verstehe Aufregung über italienische Renditen nicht

FRANKFURT (Dow Jones)–Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat die Käufe italienischer Staatsanleihen durch die Zentralbanken des Eurosystems kritisiert und sich ablehnend zur Idee eines Programms des Internationalen Währungsfonds (IWF) für Italien geäußert. (Foto: Koch)

Ich halte es für schwer vorstellbar, ein IWF-Programm für Italien durchzuführen, und ich kann die Aufregung, Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Überblick am Mittag – Konjunktur/Zentralbanken – 14. Dezember 2011

Weidmann knüpft Bundesbankkredit für IWF an harte Bedingungen Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat die Vergabe eines Kredits an den Internationalen Währungsfonds (IWF) an die Erfüllung harter Bedingungen geknüpft und sich insgesamt zurückhaltend zur Idee einer IWF-Ressourcenerhöhung geäußert. Eine Grundvoraussetzung wäre, dass der IWF einen Antrag stellt und die Erwartung wäre auch, dass er uns bei dieser Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Bundesbank sieht Kern der Eurozone nicht in Gefahr – Presse

BERLIN (Dow Jones)–Die Bundesbank sieht die Kernländer der Europäischen Währungsunion in der Schuldenkrise nicht in Gefahr. (Foto: dapd)

Weder wackelt Frankreich noch Österreich, die Zinsniveaus sind im historischen Vergleich nicht außergewöhnlich hoch, sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann in einem Interview mit der Berliner Zeitung (Samstagausgabe). Auch das Vertrauen Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]