Bundespräsidenten

25. April 2025

Die angekündigte Trennung: Wie Bettina Wulff sich in ihrem Buch distanzierte – „Jenseits des Protokolls“ – FOCUS Online – Nachrichten

Abstand bei der Rücktrittserklärung, Besuch beim Paartherapeuten, langweiliger erster Eindruck: Wer Bettina Wulffs Buch Jenseits des Protokolls gelesen hat, kann sich über die Trennung des Paars nicht wundern.
Die ehemalige First Lady Bettina Wulff wollte sich in ihrem Buch als normale Frau und Mutter präsentieren. Das gelang. Und sie wollte ihre Würde wiederherstellen. Doch dafür gab sie zu viel zu Intimes Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Am Tag vor Wulffs Rücktritt: Finale einer Polit-Affäre bei Insalata Spinaci und Cola light – Am Tag vor Wulffs Rücktritt – FOCUS Online – Nachrichten

Bild-Reporter Martin Heidemanns saß mit Filmfinanzier David Groenewold zusammen, als die Wulff-Affäre in die finale Phase eintrat. Zwei SMS mit brisanten Nachrichten unterbrachen das Treffen. Exklusive Auszüge aus dem neuen Buch Wulff-Affäre.
Mit ihrem Artikel über den 500 000-Euro-Kredit von Edith Geerkens an Christian Wulff hatten sie vor knapp einem Jahr die Affäre um den damaligen Bundespräsidenten Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Befreiungsschlag mit „Jenseits des Protokolls“ missglückt: Die innerlich zerrissene First Lady Bettina Wulff – „Jenseits des Protokolls“ – FOCUS Online – Nachrichten

Die ehemalige First Lady Bettina Wulff will sich in ihrem Buch als normale Frau und Mutter präsentieren. Das gelingt. Und sie will ihre Würde wiederherstellen. Doch dafür gibt sie fast zu viel zu Intimes preis.
Jenseits des Protokolls heißt Bettina Wulffs Buch. Der Titel passt perfekt.Es ist keine diplomatisch formulierte Biografie einer 38-Jährigen, die von ihrer Jugend und ihrem Leben mit Christian Wulff erzählt, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Die Nöte mit dem Euro-Schirm

Leitartikel
Das Bundesverfassungsgericht stärkt das deutsche Parlament und nimmt auch den Bundespräsidenten in die Pflicht. Das ist gut so, löst aber das größte Problem nicht: Dass sich die Krisenländer trotz ihrer Nöte darum drücken, unter den Rettungsschirm zu gehen.

Erst haben die Karlsruher Richter die Rechte des Bundestags bei der Euro-Rettung gestärkt. Jetzt nehmen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Bundespräsident: So denkt das Ausland über Joachim Gauck

Im Ausland sind die Reaktionen auf die Wahl des Bundespräsidenten durchweg positiv. Gelobt wird seine politische Unabhängigkeit die Merkel noch Nerven kosten werde.

Polen

Die häufigste Frage, die man in Polen zu hören bekommt, wenn jetzt von Joachim Gauck die Rede ist, lautet: „Ist der denn eigentlich noch Pfarrer?” Polens katholische Kirche hat großen Einfluss, aber dass Geistliche ganz offiziell Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Deutsches Staatsoberhaupt: Ouagadougou wartet auf Bundespräsident Gauck Deutschland -

Den Präsidenten-Alltag bestimmen Protokoll, Ehrungen, Staatsbesuche. Das afrikanische Burkina Faso würde sich über Gauck freuen. Seine Vorgänger kamen ja nicht mehr dazu.

Ein Bürger namens Joachim Gauck wird am Sonntagvormittag das Reichstagsgebäude betreten. Wenn er am Nachmittag diesen Ort wieder verlassen wird, dann ist aller Voraussicht nach aus dem Bürger Gauck ein Bundespräsident Gauck geworden. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Deutsches Staatsoberhaupt: Ouagadougou wartet auf den Bundespräsidenten Gauck Deutschland -

Den Präsidenten-Alltag bestimmen Protokoll, Ehrungen, Staatsbesuche. Das afrikanische Burkina Faso würde sich über Gauck freuen. Seine Vorgänger kamen ja nicht mehr dazu.

Ein Bürger namens Joachim Gauck wird am Sonntagvormittag das Reichstagsgebäude betreten. Wenn er am Nachmittag diesen Ort wieder verlassen wird, dann ist aller Voraussicht nach aus dem Bürger Gauck ein Bundespräsident Gauck geworden. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Grosser Zapfenstreich: Wulffs Verzicht wäre eine Frage der Ehre Kommentare -

Der Große Zapfenstreich ist eine Form der Ehrerweisung. Doch wenn die zum knappen Gut geworden ist, sollte mit der Zeremonie zurückhaltend umgegangen werden.

Vier Bundespräsidenten a.D. haben Gründe gefunden, der militärischen Abschiedszeremonie für den fünften fernzubleiben, die morgen Abend im Park des Schlosses Bellevue in Berlin ablaufen soll. Wie auch immer diese Gründe im Einzelnen aussehen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Präsidenten-Rücktritt im Liveticker: Merkel spricht Wulff “größten Respekt” aus Deutschland -

Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten. Um 11.30 Uhr will Angela Merkel dazu eine Erklärung abgeben. Welt Online berichtet live.

Live-Ticker

1 von 40

zurück blättern

weiter blättern

Im Zeitraffer: die Wulff-Krise

Foto: Getty Images/Getty
Chronik der Affären des Bundespräsidenten:

Foto: REUTERS
13. Dezember: Gegen Wulff taucht Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Präsidenten-Rücktritt im Liveticker: Christian Wulff dankt seiner Frau Bettina Deutschland -

Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten. Um 11.30 Uhr will die Bundeskanzlerin eine Erklärung abgeben. Welt Online berichtet live.

Live-Ticker

1 von 40

zurück blättern

weiter blättern

Im Zeitraffer: die Wulff-Krise

Foto: Getty Images/Getty
Chronik der Affären des Bundespräsidenten:

Foto: REUTERS
13. Dezember: Gegen Wulff taucht Quelle: Die Welt… [weiterlesen]